Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motordrehzahl schwankt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="PapaBaer0910, post: 765541, member: 36907"] Oh ganz vergessen. Teilebezeichnung laut ETKA von VW. Teil Nr. 2 Entlüftungsrohr Teil Nr. 13 Entlüftungsschlauch Teil Nr. 10 Luftführung (Rohrbogen kommend vom Luftfilter) Schlauch 35 und 36 sind Unterdruckschläuche. Bei mir sind die Gummiinnenflächen innen komplett aufgelöst und verölt gewesen. Laut VW sollte er dann wieder laufen wie es sich für den Motor gehört. Ich bin gerade mit dem Bus und Taxi zurückgekommen und werden mich nach einem Kaffee gleich an den Einbau machen. Das Entlüftungsrohr war sitz unter der Ansaugbrücke und Dank dem Forum und der halben Hand brechen, bekommt man es herausgezogen ohne das die Ansaugbrücke ausgebaut werden. Werde dann berichten wie es gelaufen ist und wie der Digge dann läuft. Gruß Sven^^<br /><br />-- 22.09.2012 - 20:07 --<br /><br />So hier ein Foto von den Teilen die kaputt waren, die Rot Markierten Stellen sind Bruchstellen, die Schläuche waren allesamt innen verschlissen, teilweise sogar verschmort. [url=http://imageshack.us/photo/my-images/443/teile1.jpg/][img]http://imageshack.us/a/img443/9674/teile1.jpg[/img][/url] Bin nach dem Einbau der gesamten Teile ne Runde gefahren. Die erste Strecke machte er ohne Probleme und beschleunigte n.m.M. gut. Die Drehzahlschwankungen sind aber geblieben, sobald man mit Lüftung an startet, dann braucht er ne Weile bis er sich einpegelt. Ohne Lüftung an, dann keinerlei Probleme. Als wir aber zurückfuhren, Konstantgeschwindigkeit von ca. 130km/h, wollte ich überholen, und als er die 160km/h erreichte, wieder das Ruckeln des Motors und keine Leistung mehr, man konnte auf dem Gas stehen und er machte nichts. Sind danach zur Tanke gefahren und da war der Motor ca. 10 Min. aus. Dann startet ich wieder normal und der Fehler war weg. Er beschleunigte wieder normal ohne das was gewesen war. Nur ab dem oberen Drehzahlbereich ca. 3500 Umdrehungen hat er ein Leistungloch und beschleunigt garnicht mehr. Solangsam gehen mir die Ideen aus, was das noch sein könnte. - G62 gewechselt - Lampdasonde gewechselt - Schläuche und Luftführung gewechselt - Entlüftungsrohe und Schlauch gewechselt - Saugrohrgestänge instandgesetzt (läuft leichtgängig) - Luftfilter i.O. - im Fehlerspeicher steht nichts drin :?: Jemand sonst noch eine Idee :?: Gruß Sven^^ [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motordrehzahl schwankt
Oben
Unten