Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motordrehzahl schwankt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="PapaBaer0910, post: 763962, member: 36907"] Bevor ich den Sensor eingebaut habe, war es bei Kalt und Warmstarts, nun ist aber nur bei den Warmstarts. Was mir dabei aufgefallen ist, das die Drehzahl für den Bruchteil einer Sekunde kurzweilig runter auf 600 Umdrehungen gegangen ist und sich dann bei 800 wieder hochregelt und danach wieder schwankt wie schon beschrieben. Dies ist aber jetzt nur bei eingeschalteter Lüftung. Wenn ich die anderen Verbraucher aus habe, dann ist das nicht. Habe da jetzt auch in anderen Foren gelesen,das das "normal" sein soll, aber irgendwie kann ich mir das nicht so wirklich vorstellen. Da war unter anderem auch die Sprache eines Druckbehälters, welcher aber nicht genau beschrieben war. Gruß Sven^^ -- 12.09.2012 - 17:24 -- Mahlzeit... War heute noch beim Freundlichem Nachbar, der hat den Fehlerspeicher ausgelesen, da standen 6 Einträge drin. Alle hatten etwas mit der Lambdasonde zu tun, die hat allerlei Blödsinn gemeldet und somit haben sämtliche Gerätschaften falsch gearbeitet. Meine Lambdasonde muss also erneuert werden. Dann nochmal Fehlerspeicher löschen lassen und er sollte wieder laufen. Saugrohrsteuergestänge war auch defekt und stand sogar im Fehlerspeicher drin, das hat sich aber erledigt durch den anderen Thread hier. Ist wieder "zusammengeflickt". Gruß Sven^^ (der jetzt eine Lambdasonde suchen geht, bevor der Motor hopps geht) -- 21.09.2012 - 22:04 -- Nabends zusammen, habe da nach weiteren Suchen weitere Fehlerquelle gefunden. Teile sind bei VW bestellt und werden morgen geliefert und eingebaut. Blaue Markierungen sind weiche Stellen und innere Schlauchauflösung/ Zersetzung des Gummis und die Roten Markierungen sind Bruchstellen. Verstehe zwar nicht ganz wie das Teil Nr. 2 bzw. auch Teil Nr. 10 an diesen Stellen brechen konnten, aber naja, ist nun so und nun wirds gewechselt und dann werde ich hoffentlich Ruhe haben [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motordrehzahl schwankt
Oben
Unten