Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motor Ruckelt bei Lastwechsel unter 1500 Upm
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Alchi, post: 787524, member: 40045"] 1.6 L, ALZ, Bj 2003, 156000 Km, KBA 0603 611 Wir haben den Wagen noch nicht so lange und daher kann ich nicht sagen ob das Problem schon länger besteht oder neu ist. Ich musste mich erstmal an den neuen/anderen Kupplungsdruckpunkt gewöhnen, kann sein das es mir deshalb noch nicht früher aufgefallen ist. Und zwar wenn man den Wagen ausrollen lässt z.B an einer Ampel oder sonstwie verkehrsbedingt und im Drehzahlbereich 1500 Upm oder darunter auskuppelt geht der Drehzahlmesser auf ca. 500 Upm runter und der Motor schüttelt sich kurz einen ( :oops: ) danach geht er wieder auf ca. 850-900 Upm und läuft ganz ruhig. Oberhalb der 1500 Upm gibt es keinerlei Probleme. Als wir den Passat abgeholt haben hat der Händler einmal den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, mit den Worten "wenn nach dem löschen nichts mehr drinsteht ist alles in Ordnung" das ganze bei laufendem Motor. Nun habe ich hier im Forum schon Stundenlang gesucht, gelesen nur leider wenig gefunden was passt. Wir haben den Passat ende November diesen Jahres gekauft, er hat seit Februar diesen Jahres beim Händler gestanden, dementsprechend war die Batterie natürlich vollplatt. Kann es sein das die Drosselklappe neu angelernt werden muß? Ich habe gelesen das man die Drosselklappe folgendermaßen anlernen kann: [code]-> Batterie abklemmen und 15 minuten warten. -> Batterie wieder anklemmen -> Zündung einschalten aber NICHT den Motor starten -> Warten bis die Drosselklappe aufgehört hat zu "summen" -> Zündung aus -> Motor Starten.[/code] Da die Batterie vollplatt war und somit mit Sicherheit länger als 15 Min. stromlos könnte ich mir vorstellen daß das die Lösung sein könnte, zumal die Drosselklappe beim kauf des Auto's [b]nicht[/b] neu angelernt wurde. Ist gerade nur echt mieses Wetter hier deshalb macht sich bei mir eine gewisse unlust bemerkbar jetzt rauszugehen und das zu probieren. Könnte ich mir das eventuell mit der Vorgeschichte des Passat's sogar ganz kneifen? Diagnosegerät habe ich noch nicht, deshalb an dieser Stelle auch kein Protokoll. Nebenbei das mit den Abkürzungen hier im Forum ist für einen Neuling echt ne Seuche :flop: ... ich habe schon ständig die "Abkürzungsliste" in einem seperaten Tab auf und habe nur selten Treffer wenn ich etwas suche von dem ich nicht weiß was gemeint ist. Sobald das Wetter es zulässt werde ich die Drosselklappe neu "dressieren" und nach ner kleinen Probefahrt berichten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motor Ruckelt bei Lastwechsel unter 1500 Upm
Oben
Unten