Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="doubleT, post: 532667, member: 3463"] Hallo, werte Freunde dieselbetriebener Raketen. Würde dieses Thema, dank Suche, gerne mal aufgreifen, da unseren 2001er ähnliche Mätzchen macht. Ab ca. 140 beginnt er ab und zu zu vibrieren und zu ruckeln, ähnlich wie hier beschrieben. Dank Euch weiß ich ja jetzt wenigstens schonmal, dass es der LMM sein [i]könnte[/i]. Nach einigen miesen Geschichten mit dem örtlichen :) sind wir über einen Bekannten im Moment bei einer Freien Werkstatt gelandet. Der hatte meiner Mutter (ich teile mir das Arbeitstier mit ihr und ich hatte bei dem Werkstattbesuch leider keine Zeit) gesagt, dass wohl die Düsen "verstopft" seien und eine Art Lösungsmittel als Zusatz in den Tank gegeben. (Meine Meinung: Lösungsmittel, Gummischläuche ... :? ) Sollte das nicht anschlagen, müssten die Düsen erneuert werden, was, laut meiner Mutter "angeblich bei ca. 500 € / Düse" liegen soll :!: :?: Was mich nun ein wenig verunsichert, ist die Frage, ob's ein PD ist oder nicht. Woran erkenn ich denn das nu? Sollte dies mit dem Lösungmittel funktionieren, wie lange würde es dauern, bis sich eine Besserung einstellt? Und: Beim langsamen Beschleunigen (nicht durchtreten) kommt er teilweise dennoch ganz ohne ruckeln bis 210 (Tacho). Hab's ein, zweimal probiert, mit Angstschweiß, um dieses Ruckeln selber (bisher nur Hörensagen meiner Mutter) zu "provozieren" um es beschreiben zu können. Ob's jetzt wellenförmig ist? kA, so leicht abgehackt halt. Würd mich freuen, wenn ihr aus den Symptomen was erkennen oder mal Eure Meinung zu dem Lösungsmittel kundtun könnten. Wär ja schon fast schön, wenn's "nur" der LMM wäre. :roll: Danke & schönes Wochenende! Gruß, Torben [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motor macht leichte "Rückzieher" ab 100 aufwärts
Oben
Unten