Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motor ist teilweise veroelt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mac, post: 683587, member: 13152"] An der linken Bank ist der Versteller vorne. Wenn Du die Abdeckung über den Zündkerzen abnimmst, kannst Du ihn hinter der ZR-Verkleidung erspähen. Wenn Du mehr sehen willst, dann kannst Du die vordere ZR-Abdeckung abklipsen und die Blechverkleidung durch das NW-Rad hindurch lösen (2 Schrauben, nicht ganz rausdrehen, nur ca. 5mm). Du kannst sie dann etwas vorziehen. Falls das die Ursache sein sollte: Zum ersetzen der Spannerdichtung solltest Du die Einlaß-NW rausnehmen (sie bleibt in der Kette drin!!! :arrow: hier ist eine Helferin oder ein Helfer sehr praktisch), sonst ist es ein arges Gefummle. Der Versteller wird mit VAG 3366 zusammengedrückt, dadurch ist die Kette lose. Aber Achtung: nur sachte einschrauben, bis so gerade mal der Anschlag spürbar ist, sonst demolierst Du womöglich einen sauteuren NW-Versteller. Zu Beginn Motor auf OT -> Druckbleche an den NW-Rädern waagerecht, große Bohrung innen, kleine außen. So ist der Ventiltrieb momentfrei. Dann die ZR-Abdeckung lockern (s.o.), und als nächstes den Hallgeber abnehmen. Die NW hat 5 Lagerdeckel. Zuerst kommen 2 und 4 raus, dann 1, 3 und 5 in mehreren Umläufen gleichmaßig lösen. Einbau sinngemäß. Anzug 10Nm Edit: An der Motor-Stirnseite gibt es ziemlich weit unten und etwas nach links versetzt, einen Öltemperaturfühler. Mit einem Spiegel kann man den finden. Ist etwa auf Höhe des Klimakompressors. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motor ist teilweise veroelt
Oben
Unten