Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motor geht immer in den Notlauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mpc823, post: 757489, member: 36217"] Ich habe den Lader bei STW-Tuning gekauft Artikelnummer [url]http://www.stwtuning.de/serienteile/audi/turbo/turbolader-audi-a4-11-04-06-08-2-0tdi-bna-blb-bpw/a-4634/[/url] Ich hatte vorher nachgefragt welcher für meinen Passat der richtige ist. Dort steht ja auch : VW Passat 3B/3BG 1.9TDI mit 96kW/130PS; 100kW/136PS. Motortypen: AVF AWX BGW BHW. Bj. 10/00-05/05. Es muss etwas mit der Ladedruckregelung zu tun haben. Ich habe heute morgen einen Grundeinstellungstest gemacht wobei das N75 auf zu fährt und das geht auch soweit voll auf und zu. Nur bsp sollte im Leerlauf bsp werden im 20% für das N75 angezeigt es ist aber trotzdem die Membrane voll ausgesteuert. Für mich sieht das nun so aus als ob der Druckbereich der Membrane zu empfindlich ist für das was vom N75 geregelt wird bzw werden soll. Wenn in MB 011 0% angezeigt wurde schaltete das N75 den Unterdruck (VAC) voll auf die Membrane (Out) und bei 100 % wurde die Mebrane wieder ausgefahren und im N75 Out mit ATM verbunden . Im Leerlauf bei dem vür das N75 ca 20% angezeigt wurden habe ich dann mal meinen Finger an ATM gehalten und man merkt das etwas Luft angezogen wird was bedeuet das das Ventil in einem Regelbereich ist. Trotzdem war die Membrane voll ausgesteuert . Dies würde ja bedeuten das die Membrane zu empfindlich reagiert bzw evt die falsche ist ? Welchen Wert sollte den der Unterdruck haben ? Danke für eure Hilfe :) Martin<br /><br />-- 27.05.2012 - 16:46 --<br /><br />So nun läuft das Teil . Jetzt gehts nur noch ans optimieren. Nicht alle Lader sind vor justiert was normal sein sollte. Mein Lader musste noch von der Druckdose(Gestänge) her eingestellt werden. Finde nur das man das beim Kauf erwähnen sollte. Martin [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Motor geht immer in den Notlauf
Oben
Unten