Motor aus nach Autowäsche bei 1.9 TDI (115 PS)

Diskutiere Motor aus nach Autowäsche bei 1.9 TDI (115 PS) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Moin, was lange währt, wird endlich gut. Bin zwar schon eine Weile hier Mitglied, heute schaff ich's dann doch mal zu meinem ersten Eintrag...
  • Motor aus nach Autowäsche bei 1.9 TDI (115 PS) Beitrag #1

Axl

Moin Moin,

was lange währt, wird endlich gut. Bin zwar schon eine Weile hier Mitglied, heute schaff ich's dann doch mal zu meinem ersten Eintrag.

Es geht um folgendes:

Da am letztes Sa. mal wieder sonniges Wetter war (zumindest kann ich das für Rhein-Main sagen), erschien mir das als ein guter Zeitpunkt für eine Autowäsche. Gesagt - Getan.

Nach der Wäsche auf dem Weg nach Hause musste ich an einer roten Ampel halten und da passiert's: mein Passerati ging einfach aus.

Sämtliche Wieder-Anlassversuche schlugen fehl. Der Motor war vielleicht den Bruchteil einer Sekunde an und ging dann sofort wieder aus.

Zum Glück befand ich mich an einer Steigung bergab, so dass ich dem nachfolgenden Verkehr Platz machen konnte. Am Straßenrand öffnete ich die Motorhaube und stellte fest, dass die komplette Batterie klatschnass war.

Hab dann das Wasser, so gut es ging, weggewischt und hab ihn dann noch ein paar Minuten in der Sonne trocknen lassen.

Anschließend war er wieder da.

Mich wundert nun, dass zum einen die Pole der Batterie so offen liegen (keine Abdeckung) und zum anderen, dass eine einfach Autowäsche (keine Unterbodenwäsche) so dermaßen viel Wasser in den Motorraum drücken kann.

Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob das viele Wasser wirklich die Ursache für den Aussetzer war.

Der Kfz-Mechaniker meines Vertrauens (im übrigen kein FREUNDLICHER aber trotzdem viel freundlicher als ein echter FREUNDLICHER - zumindest im Vergleich zu den bisher getroffenen...) meinte, er könne sich nicht vorstellen, dass das Wasser zu dem Blackout geführt hat.

Außerdem gibt es für diesen Passat keine Batterieabdeckung, meint er.

Ich bin nun leicht verunsichert und lausche auf jedes verdächtige Verhalten meines Passeratis. Bisher ging alles (wieder) gut. Jedoch hab ich keine Lust irgendwo auf der BAB mit 180 Sachen den Antrieb zu verlieren. Zumal ich täglich 100 km zur Arbeit muss.

Habt ihr eine Idee?

Liegt es an dem Wasser? Woran könnte es sonst liegen?

Sind eure Batterien abgedeckt?

Ist nach einer Autowäsche bei euch auch so viel Wasser im Motorraum?

Thanks a lot,

axl
 
  • Motor aus nach Autowäsche bei 1.9 TDI (115 PS) Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
batterie- bzw. wasserkastenabdeckung kannst du nachrüsten, schau mal in den teillelisten/umbauten auf http://www.passatplus.de
ob das wasser die ursache war kann ich dir auch nicht sagen.
 
  • Motor aus nach Autowäsche bei 1.9 TDI (115 PS) Beitrag #3
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auf das Abflußloch unter der Batterie tippen.

Durch die fehlende Wasserkastenabdeckung kann sich dort sehr leicht Laub und Dreck festsetzen und das Wasser kann dann nicht mehr abfließen.

Bei einer Autowäsche kommt ja einiges an Wasser zusammen, das über das Dach und die Windschutzsscheibe in den Wasserkasten läuft. Sind da dann die Abläufe nicht frei steigt das Wasser halt an.
 
Thema:

Motor aus nach Autowäsche bei 1.9 TDI (115 PS)

Oben Unten