Modellflieger-Passat-Frage

Diskutiere Modellflieger-Passat-Frage im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallöchen zusammen, hab mal ne Frage an euch: Bin Modellheliflieger und nun von Verbrenner auf E-Helis umgestiegen. Die wollen nat. auch geladen...
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #1

SteffenS

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen zusammen,
hab mal ne Frage an euch: Bin Modellheliflieger und nun von Verbrenner auf E-Helis umgestiegen. Die wollen nat. auch geladen werden.
Um jetzt net jedesmal die Batterie/Motorhaube aufmachen zu müssen, hab ich folgende Idee gehabt:

Ist es ohne weiteres möglich, Zwei Kabel(richtig dicker Querschnitt) von der Batterie durch den Innenraum in den Kofferaum zu legen???
Was sollte ich da genau beachten? Ne Sicherung einbaun? Wenn ja welche und wohin???
Als Strom werden da so zwischen 15 und 25A fließen während dem Laden.......

Oder gibts sogar ne Möglichkeit, trotz dieser Stromstärke, schon irgendwo an vorhandene Kabel im Kofferraum dranzugehen????

Viele Grüße
Steffen
 
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #2

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Guck mal im Hifi Bereich.
Da werden doch auch immer "arm Dicke" Kabel in den Kofferraum gezogen :D
 
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #3

Uncle_3B

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Tag,

kann deine frag gut verstehen, hab auch über 5Jahre Modellbau betrieben.

Ich würde da an deiner Stelle ein 16 mm Leitung nehmen. Die Sicherst du mit einer 30 Ampere´sicherung ab.

Gruß
 
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #4

SteffenS

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Also, dann werd ich denk ich ein 16mm² Kabel nach hinten ziehen.
Hab dazu noch 2 Fragen:
1) Zieh ich die Masse mit von der Batterie nach hinten, oder muss ich die hinten irgendwo an die Karosserie klemmen(wenn ja, wo?)

2) Wie mach ich die Leitung(en) sicher(!!!!) an der Batterie fest? Gibts da irgend eine Klemme oder so, die sicher ist und man nachträglich einbaun kann ohne die orginalen Klemmen wegzumachen???

Als Stecker werd ich denk ich solche verpolungssicheren Labor-Stecker nehmen......

Viele Grüße
Steffen
 
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #5

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Wie schon geschrieben, lies mal was über den Anschluß einer Endstufe.
Genau so mußte dann auch vorgehen.
 
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #6
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Also die Steckdosen beim Variant im kofferraum sind mit 20 Ampere abgesichert :roll:

Grüßle

bb
 
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #7

Uncle_3B

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Masse von der Rücksitzbank geholt sprich vom Gurtschloß.

Die Sicherung habe in dr nähe von der Batterie befestigt, die Leitung habe ich dann gleich in den Innenraum gelegt.

mfg
 
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #8

SteffenS

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Hi,
danke euch für eure Antworten. Werd aber denk ich ne 10er Leitung nehmen. Laut Conrad kann die ja bis 60A.
Werd 30cm nach der Batterie ne Sicherung mit 30A einbaun und die Leitungen durch den Steuergerätekasten nach innen führen........
Masse such ich mir dann entweder am Gurtschloss oder irgendwo anders im Kofferraum..........denke, das ist so ok.......

Viele Grüße
Steffen
 
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Na coole Sache,

was fliegst denn wenn man fragen darf ? :D Und welchen Sender :twisted:

Kommst auch auf das RCline User treffen ? Ist diesen Jahr bei uns auf dem Platz.

Ach so ja - wo fliegst Du denn :wink:
 
  • Modellflieger-Passat-Frage Beitrag #10

SteffenS

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Hi,
zur Zeit flieg ich nen Eigen-Umbau. Is nen Raptor 50 V2 umgebaut auf Elektroantrieb. Akku ist ein 10s Lipoakku.
Sender hab ich seit 4 Monaten die neue T-14 MZ von Robbe :) :)

Geil, wusst gar net, dass das RC-Line Treffen bei mir um die Ecke ist. Hab grad mal nachgelesen. Fett. Da komm ich sicher :) Is ja bei mir um die Ecke......
Mal die ganzen Flächenpiloten aufmischen :D :D :D

Im Moment hab ich keinen festen Flugplatz. Unser Verein in Weisenheim wurde ja letztes Jahr geschlossen und was neues ist nicht in Aussicht. Flieg also zur Zeit wild, da kein Verein einen Heliflieger aufnehmen möchte...... ;( ;( ;(

Mal ganz OT: Was fliegst du

Viele Grüße
Steffen
 
Thema:

Modellflieger-Passat-Frage

Modellflieger-Passat-Frage - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Ich steh vor nem großen Problem, Komplettsanierung, HILFE!: Hallo, ich steh jetzt vor ner größeren Umbaumaßnahme bzgl. Audio in meinem Passat. :roll: Hab leider nicht wirklich nen Plan was ich für...
Oben Unten