mittelarmlehne

Diskutiere mittelarmlehne im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wir haben einen passat bj 1998 3b Unser passat hat serienmäßig keine Mittelarmlehne vorn Ich habe eine Original Mittelarmlehne gekauft muss...
  • mittelarmlehne Beitrag #1

Passat Power

Wir haben einen passat bj 1998 3b

Unser passat hat serienmäßig keine Mittelarmlehne vorn

Ich habe eine Original Mittelarmlehne gekauft

muss ich dafür noch was dazu kaufen oder was ausscheiden !!

( Wenn Ja mit TN BITTE )


wäre nett wenn ihr mir diese frage beantwortet
 
  • mittelarmlehne Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
mache mal ein bild von den sachen die du gekauft hast
denn keiner weiß sonst ob was fehlt oder nicht
und du mußt ein loch in die mittelkonsole machen damit der fuß der MAL durch passt
fütter aber bitte die suche mal mit MAL
 
  • mittelarmlehne Beitrag #3

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Ja,

brauchst einen Halter für die MAL für ca 22 EURO,evtl die passenden Muttern und die Verkleidung für den Standfuß. Teilenummern habe ich gerade nicht zur Hand,kann sie aber erst heut abend raussuchen.Auf jeden Fall musst Du ein stück aus der Mittelkonsole rausdremeln...
 
  • mittelarmlehne Beitrag #4

Passat Power

was machen mit diesem tankknopf der ist doch auch verkabelt

sind dort noch andere verkabelung
 
  • mittelarmlehne Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
sagen wir mal so
die mittelkonsole mußt du schon ausbauen um die MAL einbauen zukönnen
der schalter für die tankklappe lässt sich noch von außen rausholen und den stecker abziehen
aber der diagnosestecker den bekommt man nur raus wenn die mittelkonsole ausbaut
 
  • mittelarmlehne Beitrag #6
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
kurze Anleitung von marcs page wie du die komplette mittelkonsole rausnimmst:

Der Schaltknauf selber ist geschraubt, die Manschette nur
eingeclipst. An der Verbindungsstelle zwischen der vorderen und hinteren Konsole sind rechts
und links jeweils eine Schraube unter einer Kappe zu lösen. Unter der Gummimatte (nicht Münz-
fach) neben der Handbremse ist eine Mutter und unter dem Hinteren Aschenbecher befinden
sich zwei Muttern, wenn die gelöst sind kann man alles abnehmen.
 
  • mittelarmlehne Beitrag #7

Passat Power

Was muss noch beachtet werden wenn die mittelbverkleidung abgemacht ist

sind die löcher für die schrauben schon vor gebohrt oder muss ich die bohren
 
  • mittelarmlehne Beitrag #9
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich will ja kein Spielverderber sein, aber das wurde alles schon mal behandelt, gib doch mal das Wort MAl in die Suchfunktion ein.
Gruss
Michael
 
  • mittelarmlehne Beitrag #10

Passat Power

was ist mit dem diagnosestecker kann ich das einfach rausnehmen

und sind diese 3 löcher schon vor gebohrt oder muss nächträglich bohren
 
  • mittelarmlehne Beitrag #11
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Passat Power schrieb:
was ist mit dem diagnosestecker kann ich das einfach rausnehmen
Den nimmst du ab, genauso wie den Taster für den Tankdeckel.

Passat Power schrieb:
und sind diese 3 löcher schon vor gebohrt oder muss nächträglich bohren
Das sind 3 Stehbolzen (sind bei jedem Passat auf dem Boden) und da kommt je eine Mutter drauf.
 
  • mittelarmlehne Beitrag #12
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
TDIler schrieb:
Passat Power schrieb:
was ist mit dem diagnosestecker kann ich das einfach rausnehmen
Den nimmst du ab, genauso wie den Taster für den Tankdeckel.

Passat Power schrieb:
und sind diese 3 löcher schon vor gebohrt oder muss nächträglich bohren
Das sind 3 Stehbolzen (sind bei jedem Passat auf dem Boden) und da kommt je eine Mutter drauf.

waren glaub ich drei M6 Muttern(kA ob die Bezeichnung richtig ist) wenn ich mich nicht täusche. Also Löcher müssen keine gebohrt werden.
 
  • mittelarmlehne Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
M8 13ner nuss
 
Thema:

mittelarmlehne

mittelarmlehne - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Ölverbrauch Passat 3b: Moin ich habe bei meinen Passat 3b BJ 1998 Motor 1,6l AHL 140tkm gelaufen, folgendes Problem, ich habe Öl Verlust, welcher aus dem Bereich des...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten