Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Mietrecht-Frage: Wohnungskündigung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Leehangopfer, post: 673232, member: 20992"] Hallo Leute, bin nach langer Zeit auch mal wieder aktiv, und zwar deshalb, weil ich eure Ratschläge brauche. Es geht darum, dass ich Ende Mai umziehen möchte und daher jetzt den Mietvertrag für meine Wohnung gekündigt habe. Ich habe die Kündigung am 27.2. geschrieben, am 28.2. abgeschickt und wegen dem Wochenende wurde der Brief erst am 1.3. gestempelt und kam am 3.3. an. Nun hat mein Vermieter gemailt, dass die Kündigung nicht fristgerecht zum 31.5., sondern zum 30.6. geltend wird. Mein Vater meinte, dass die Kündigung trotz des Briefstempels am 1.3. gültig wäre, da es angeblich bis zum 3. eines Monats möglich ist, die Kündigung zu schreiben. Nun bin ich etwas verwirrt ob der verschiedenen Meinungen...ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken und hab' das richtige Unterforum erwischt. Danke euch schonmal für eure Beiträge! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Mietrecht-Frage: Wohnungskündigung
Oben
Unten