Mummelratz
- Beiträge
- 74
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum. Ich hab auch schon die Suche benutzt, aber nicht die richtigen Antworten gefunden.
Hier nun meine Frage:
Wer von Euch hat in seinem Fahrzeug folgende Teile serienmäßig verbaut:
1. ein Navi MFD
2. ein Multifunktionslenkrad
3. eine Telefonfreisprecheinrichtung
4. ein Kombiinstrument mit großer MFA
Ist es bei dieser Konstellation möglich, über das MFL die Telefonfreisprecheinrichtung zu bedienen und gleichzeitig die Einträge des Telfonbuchspeichers in der MFA des Kombiinstrumentes darstellen zu lassen?
Der Hintergrund meiner Frage ist der:
Ich möchte in meinem Skoda Octavia (hoffentlich werde ich jetzt nicht aus dem Forum verwiesen...) ein MFL nachrüsten. Das Teil hab ich auch schon hier liegen. Auf der linken Seite des MFL ist im unteren Bereich ein Tastenblock für die Telefonbedienung mit der Bezeichnung "Mode" und das Telefonhörersymbol. Das gibts beim serienmäßigen MFL im Octavia so nicht. Da ist die obere Taste die "Cancel" Taste für die GRA und die untere ist eine Blindtaste.
Nun steht im Reparaturleitfaden für den Octavia auch die Codierung des Steuergerätes für das MFL drin. Das blöde daran ist, dass zur Ansteuerung des MFD eine andere Codierung angegeben ist, als für das Telefon und GRA.
Da sich ja auch Skoda fleißig im VW Regal bedient, wollt ich halt wissen, wie sich das bei Euch Passat - Männern und Frauen so verhält.
Ich hoffe, Ihr versteht mein Problem und könnt mir erklären, wie das bei Euch funktioniert.
ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum. Ich hab auch schon die Suche benutzt, aber nicht die richtigen Antworten gefunden.
Hier nun meine Frage:
Wer von Euch hat in seinem Fahrzeug folgende Teile serienmäßig verbaut:
1. ein Navi MFD
2. ein Multifunktionslenkrad
3. eine Telefonfreisprecheinrichtung
4. ein Kombiinstrument mit großer MFA
Ist es bei dieser Konstellation möglich, über das MFL die Telefonfreisprecheinrichtung zu bedienen und gleichzeitig die Einträge des Telfonbuchspeichers in der MFA des Kombiinstrumentes darstellen zu lassen?
Der Hintergrund meiner Frage ist der:
Ich möchte in meinem Skoda Octavia (hoffentlich werde ich jetzt nicht aus dem Forum verwiesen...) ein MFL nachrüsten. Das Teil hab ich auch schon hier liegen. Auf der linken Seite des MFL ist im unteren Bereich ein Tastenblock für die Telefonbedienung mit der Bezeichnung "Mode" und das Telefonhörersymbol. Das gibts beim serienmäßigen MFL im Octavia so nicht. Da ist die obere Taste die "Cancel" Taste für die GRA und die untere ist eine Blindtaste.
Nun steht im Reparaturleitfaden für den Octavia auch die Codierung des Steuergerätes für das MFL drin. Das blöde daran ist, dass zur Ansteuerung des MFD eine andere Codierung angegeben ist, als für das Telefon und GRA.
Da sich ja auch Skoda fleißig im VW Regal bedient, wollt ich halt wissen, wie sich das bei Euch Passat - Männern und Frauen so verhält.
Ich hoffe, Ihr versteht mein Problem und könnt mir erklären, wie das bei Euch funktioniert.