Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mailman, post: 31861, member: 8"] Die Gedschichte begann als ich mir meine Alus und die Federn in den Kopf gesetzt hatte. Ich also hin zur WS alles Ein und Anbauen lassen.(40mm FK Federn und meine 8,5x18 ET35) Dann gings los: Ich am 7.5.2003 zur Zuständigen Prüfstelle der Landesregierung NÖ,mal fragen was ich alles so brauche.Der nette Herr erklärte mir ich bräuchte doch ein Gutachten vom Ziviltechniker(TÜV Österreich) das alles ordnungsgemäß angebaut ist und den Gesetzen entspricht. Na gut,ich also am 9.5.2003 zum TÜV Österreich und einen Termin ausmachen. Bekommen habe ich diesen am 18.6.2003 :? Zwischenzeitlich noch schnell eine Achsvermessung und Einstellung beim freundlichen machen lassen,da der TÜV die Bescheinigung unbedingt haben wollte,inkl.aller Gutachten für Federn,Alus,und für den Sportgrill. Dann war der 18.6.2003 da und ich zum TÜV. Soweit war alles in Ordnung,nach den unzähligen Tests mit 150 Kilogramm Quarzsand im Kofferraum.Nur eine Spur zu tief war mein Passi und zwar hatte ich 10,5cm Bodenfreiheit( Bitte nicht lachen :wink: ).Ich den guten Mann also gefragt was man da machen könnte und er meinte er stellt das Gutachten mit gesetzlich vorgeschriebenen 11cm aus,und meinte ich solle doch die 2 Wagenheberaufnahmepunkte(was für ein Wort) mit einem schön großen Hammer bearbeiten damit Sie kleiner werden. Ich also dann am selben Tag zur Landesregierung, einen termin für die entgültige Typisierung machen.Termin am 7.8.2003 :cry: (Wie lange soll das noch dauern?). Gut am 23.6.2003 hielt ich dann das Gutachten in Händen,und überlegte mir wie ich jetzt zu meinen 11cm komme. Das mit dem Hammer war nicht mein Ding,und somit wieder ein Besuch bei VW,was kann man da machen? als Antwort kam nur ein Schulterzucken. Danke, dachte ich mir und habe mir die 2 Platten mit den Aufnahmepunkten bestellt und Sie einem guten Bekannten gegeben der mir bei diesen Alublechen die Punkte abgeflext und mit einer passenden flachen Aluplatte zugeschweisst hat( Danke nochmel). So der 7.8. also heute war gekommen.(Bleche montiert,Radabdeckungsleisten angeklebt,Auto gewaschen für den besseren Eindruck,und los zur Landesregierung) Ich dort angekommen,mal alle Dokumente abgegeben,dann konnte die erneute Testerei losgehen. Der Tieferlegungstest: Man nehme einen Kantholz das 80cm Breit und 11cm hoch ist und teste somit die Bodenfreiheit,Originalkommentar: Das geht sich aber Haarscharf aus!! Ich: Dann ists ja gut. 8) Dann begann die Nummernsuche der einzelnen Komponenten die sich über eine Stunde hinzog(der Prüfer war nicht der gelenkigste :D ),dann endlich die ersehnten Worte: Dann passt ja alles,gehen Sie zur Kollegin ins Büro,die gibt Ihnen die Papiere. Danke,Danke dachte ich und voller Freude ins Büro wo ich meinen Typenschein in die Hand bekam,39 Euro zahlte und mit den Worten verabschiedet wurde: Jetzt müssen Sie nur noch zur Zulassungsstelle die Änderung in den Zulassungsschein eintragen lassen! Super wieder ein weg. :flop: Ich also zu meiner Versicherung, Gottseidank war das in 10 Minuten erledigt,und hat nicht mal was gekostet(Oh Wunder). Und dann wieder ein Schreck,In meinem Zulassungsschein sind jetzt diese Sch... Klebeleisten für die Radabdeckung mit eingetragen(F***) Aber was solls es ist geschafft,nach fast 3 Monaten Geduld und ein paar Hundet Euro für Gutachten und Werkstattkosten ist nun endlich alles Typisiert! Und die Leisten überstehen die Waschanlage sowieso nicht :wink: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende)
Oben
Unten