Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
mein LMM hat sich verabschiedet oder Turbo im Ar*** !!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Fr@nk1.8T, post: 170064, member: 1553"] Hallo, ich habe einen 1.8T AEB und mein LMM hat sich nach Aussage vom :D verabschiedet. Ich hatte meinen Passi zum checken beim :D , weil er irgendwie an Leistung und Vmax verloren hatte. Ergebnis war das der LMM defekt ist. Er liefert laut VAG Protokol 2,27 g/s. Ich dachte eigentlich das er somit gut den Sollwerten entspricht, die beim AEB zwischen 1.8-4.0 g/s liegen. Wer kann hierzu was mitteilen? Falls er doch kaputt ist, will ich den LMM selber tauschen, da gibt es aber ein Problem, ich muss, um den neuen zu bekommen, den alten LMM abgeben. Kann ich auch ohne LMM fahren? Also zu Hause ausbauen zum :D und neuen einsacken und zu Hause wieder einbauen. Kann da was kaputt gehen??? Noch eine Frage! Ich habe bei mir den Unterdruckschlauch von der Saugbrücke zum Pop off Ventil abgezogen, um zu testen ob der Turbo noch Ladedruck erzeugt. Eigentlich sollte der Turbo dadurch ohne Funktion sein, wenn man diesen Schlauch abzieht aber mein Passi lief genauso schei... wie vorher. Ich habe den :D gebeten das auch der Ladedruck überprüft wird. Er meinte es wäre alles in Ordnung der der Wagen würde seine Leistung auch bringen. Ich finde das trotzdem seltsam. Der Wagen müsste doch wie ein Sauger arbeiten, wenn dieser Schlauch nicht dran ist, also 120-130 PS haben. Meiner hat aber 150 PS und wenn der Schlauch ab ist müsste ich es deutlich merken aber leider ist kein Unterschied spürbar. Beim AEB kann man den Ladedruck leider nicht per OBD überprüfen, nur manuell mit Prüfgerät oder Ladedruckanzeige. Was meint ihr dazu?????? Mfg Frank [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
mein LMM hat sich verabschiedet oder Turbo im Ar*** !!!!
Oben
Unten