Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Mal anders betrachtet: Verbrauch beim 1,8T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="MightyCee, post: 279752, member: 1108"] Ich möchte diesen Thread einer mal Äußerung widmen, welche ich schon in vielen, vielen Beiträgen hier im Forum gelesen habe und welche bei mir immer unverständliches Kopfschütteln auslöst: Es geht darum, dass der 1,8T zu viel Sprit verbrauchen soll. Meine Meinung ist, dass er das – technisch einwandfreier Zustand vorausgesetzt – nicht tut. Aber woher kommt dann immer diese Aussage? Ich denke, es kommt einfach daher, daß der Verbrauch immer (vielleicht unbewusst?) mit dem Hubraum in Relation gesetzt wird. Und da wird dann halt immer schnell gesagt, dass für 1,8 Liter Hubraum ein Verbrauch von 10 Litern (oder höher) zu viel ist. Ok, die Leute wissen auch, dass sich ein Turbo immer einen Schluck mehr nimmt, aber trotzdem bleibt diese Zahl vom 1,8 Litern Hubraum irgendwie unverrückt im Kopf stehen. Man sollte die Sache mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten, dann wird vielleicht einiges deutlicher: Was macht der Turbo eigentlich? Der Turbo nimmt dem Motor die Saugarbeit ab. Stimmt. Aber zusätzlich verdichtet der Turbo noch die Luft die er dem Motor zuführt. Somit befindet sich in den Zylindern wesentlich mehr Luft, als das bei einem Saugmotor mit 1,8 Litern Hubraum der Fall wäre. Ich denke, man kann sicherlich davon ausgehen, dass der 1,8T soviel Luft in seinen Zylindern „verarbeitet“, wie es ein Saugmotor mit 2,3 oder sogar 2,5 Litern Hubraum macht. Daß natürlich bei mehr Luft in den Zylindern auch mehr Krafftstoff für eine optimale Verbrennung eingespritzt werden muß, ist natürlich klar. Und auf einmal relativiert sich die Aussage, dass der 1,8T zuviel verbraucht: Denn wenn man sich vor Augen führt, daß dort in etwa genau so viel Luft bewegt wird, wie in einem 2,3-2,5 Liter Saugmotor, dann stehen Verbräuche von 10 Litern oder mehr auf einmal in einem ganz anderem Licht da. Denn ich denke nicht, dass jemand einen Verbrauch von um die 10 Litern bei einem Saugmotor mit so großem Hubraum als Anlass zur Beschwerde nehmen würde. Im Gegenteil: Besitzer solch großer Saugmotoren kommen auch bei sparsamer Fahrweise so gut wie nie auf einstellige Verbrauchszahlen und wenn doch, dann meistens im sehr hohen 9er Bereich. Vielleicht sollten die 1,8T Fahrer ihren Motor mal bewusster fahren. Ich selber bin seit gut einem halben Jahr einer (vorher 1,8 ohne T) und man merkt sehr gut, wie und wann der Turbo anfängt zu arbeiten. Wenn man natürlich immer am Gashahn reißt ohne Ende, dann drückt der Turbo natürlich auch ohne Ende Luft und die benötigt für eine saubere Verbrennung auch ohne Ende Sprit. Fazit -> hoher Verbrauch. Wenn man aber etwas bewusster mit dem Gaspedal umgeht und den Turbo nicht immer dazu bringt die maximal mögliche Luft in die Zylinder zu schaufeln, dann bleibt auch der Spritverbrauch im grünen Bereich. Ein Verbrauch, mit einer 8 vor dem Komma, ist bei dem Motor keine Hexerei (ich rede da aus Erfahrung) und ich denke, so ein Verbrauch ist in Anbetracht des Fahrzeuggewichts voll in Ordnung. Es gibt da natürlich noch unsere „Spaßfraktion“, die nach Möglichkeit immer den Spaßfaktor Turbo abrufen wollen. Ist ja absolut nichts gegen einzuwenden, aber dann muß einem der Verbrauch auch egal sein. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Mal anders betrachtet: Verbrauch beim 1,8T
Oben
Unten