Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="airmax, post: 538815, member: 714"] Ein Makrofon ist eine Einrichtung an Fahrzeugen, mit dem ein lauter Warnton mit fester Frequenz erzeugt werden kann. Es findet Anwendung bei Einsatzfahrzeugen und Schienenfahrzeugen. Beim Makrofon wird eine Schwingung erzeugt, die im Bereich der hörbaren Frequenz (etwa 20 Hz bis 20 kHz) liegt. Dabei wird komprimierte Luft über ein Metallplättchen geleitet. Sie verlässt das Makrofon dann über einen Schalltrichter, wodurch der Ton erzeugt wird. Bei neueren Schienenfahrzeugen (etwa beim ICE) wird das Makrofon benutzt, um Personen und andere Verkehrsteilnehmer vor dem herannahenden Zug zu warnen. Das Makrofon ersetzt hierbei die Pfeife, welche bei älteren Schienenfahrzeugen verwendet wurde. Es ist vergleichbar mit der Hupe eines Kraftfahrzeugs, jedoch deutlich lauter. Zudem werden meist zwei Makrofone mit verschiedenen Frequenzen (z. B. Baureihe 101: 370 Hz und 660 Hz) verwendet, die gleichzeitig angesteuert werden. Dadurch ergibt sich ein bewusst disharmoischer und durchdringender Warnton, von dem man sich eine besondere Signalwirkung erhofft. Häufig können die beiden Makrofone aber auch einzeln angesteuert werden. Bei Einsatzfahrzeugen werden ebenfalls zwei Makrofone verschiedener Frequenz verwendet. Diese werden aber nicht gleichzeitig, sondern abwechselnd verwendet das habe ich bei wikipedia darüber gefunden sind quasi vergleichbar mit der hupe des autos [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Makrofon in 3bg V6 Motorraum verbauen. Wie und Wo?
Oben
Unten