Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Magnetumschaltventil AGR 130PS TDI (AVF)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="pmboma, post: 805861, member: 17388"] Soda, ich stehe seit langem mal wieder vor einem Problem bei dem ich die Hilfe von Forum brauche. Letzte Woche ist mir der Wagen während der Fahrt, insbesondere beim starken beschleunigen, ab und zu ausgegangen. Für einen kurzen Moment nur, es gab einen starken Ruck und dann lief er wieder. VCDS ran, der labert was von Umschaltventil für Saugrohrklappe. Dieses Ventil daraufhin (bei mir befindet sich das Teil am Luftfilterkasten) ausgetauscht, Fehlerspeicher geleert und gehofft dass es das war. Am gleichen Tag noch 500km abgespult. Der Motor ist mir aber wieder kurz ausgegangen. Noch immer im Glauben dass es ganz sporadisch sein wird am nächsten Tag in der Früh in das Auto gesetzt. Bis zur Autobahn habe ich es geschafft, danach eine einzige Katastrophe. Der Wagen geht andauernd aus/an/aus/an, ruckelt, hinten raucht er schwarz raus durch die nicht vorhandene Verbrennung. Daraufhin abgefahren, kurz nachgedacht. Da ich mir der Funktionsweise von N239 bewusst bin und ich weiß was die Saugrohrklappe für eine Funktion hat einfach mal den Stecker vom N239 gezogen. Wagen geht nicht mehr aus. Ruckelt zwar etwas beim abstellen und beim anspringen aber sonst kein Leistungsverlust o.ä. Jetzt zu meiner Frage: was kann ich als nächstes in Angriff nehmen bzw überprüfen? Fahrzeug ist ein 1.9 TDI AVF mit Automatik, AGR ist seit Jahren Stillgelegt. Hier noch mein Fehlerspeicherauszug: [code]Samstag,22,Juni,2019,11:45:33:17591 VCDS Version: DRV 14.10.0 Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\038-906-019-AVF.lbl Steuergerät-Teilenummer: 038 906 019 KD Bauteil und/oder Version: 1,9l R4 EDC G000AG 4897 Codierung: 00001 Betriebsnummer: WSC 05314 Erweiterte Informationen: WVWZZZ3BZ4E283878 VWZ7Z0D9214678 VCID: 63CB7E99F1110F39129-4B32 2 Fehlercodes gefunden: 18263 - Datenbus-Antrieb P1855 - 35-10 - Softwarestandsüberwachung - Sporadisch 19561 - Umschaltventil für Saugrohrklappe (N239) P3105 - 35-10 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch Readiness: 0 0 0 0 1[/code] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Magnetumschaltventil AGR 130PS TDI (AVF)
Oben
Unten