Luftauströmer Audi A4

Diskutiere Luftauströmer Audi A4 im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, hat schonmal jmd. probiert ob evtl. die mittleren Luftauströmer vom A4 B5 in den Passat passen? Habs auf Bildern gerade mal verglichen, von...
  • Luftauströmer Audi A4 Beitrag #1
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Moin, hat schonmal jmd. probiert ob evtl. die mittleren Luftauströmer vom A4 B5 in den Passat passen?
Habs auf Bildern gerade mal verglichen, von der Breite her könnts gehen, aber wie siehts mit der Krümmung aus.
Danke und Gruß
 
  • Luftauströmer Audi A4 Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die passen weder von der breite, höhe noch von der Rundung. Außerdem schauen die vom Passat doch besser aus und sind beleuchtet.
 
  • Luftauströmer Audi A4 Beitrag #3
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Außerdem schauen die vom Passat doch besser aus und sind beleuchtet.
Da bin ich auch ganz deiner Meinung, aber mir gehts ja nich direkt um die Lüftung sondern nen Einsatz, der da rein soll.Und den Spaß gibts leider nur fürn A4.
 
  • Luftauströmer Audi A4 Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Verstehe. Dann heißts wohl nur ausprobieren.
 
  • Luftauströmer Audi A4 Beitrag #5
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Markrans schrieb:
pmboma schrieb:
Außerdem schauen die vom Passat doch besser aus und sind beleuchtet.
Da bin ich auch ganz deiner Meinung, aber mir gehts ja nich direkt um die Lüftung sondern nen Einsatz, der da rein soll.Und den Spaß gibts leider nur fürn A4.
Was denn fürn nen Einsatz? Für Instrumente?
 
  • Luftauströmer Audi A4 Beitrag #6
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Jau, für 3 Zusatzinstrumente, aber wenn ich nich sicher weiß obs passt, spar ich mir das Geld lieber.
 
  • Luftauströmer Audi A4 Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Beim Passat bleibt da nur Selbstbau:



Grüsse
Matthias
 
  • Luftauströmer Audi A4 Beitrag #8
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Schade, schade....bin zwar n bischen n Bastelwastel, aber das krieg ich dann bestimmt doch nich so hin, das das ordentlich aussieht. Soll ja kein CorsaStyle werden :D
Vlt. kannste ma n bischen schreiben, wie das ganze aufgebaut ist?
 
  • Luftauströmer Audi A4 Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Umbau geht eigentlich ganz einfach:
Ausströmer zerlegen, 52mm Universalhalter anpassen und einkleben, mit GFK überziehen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, ... , spachteln, schleifen, lackieren, einbauen

Eine Version mit 2 Anzeigen wäre bestimmt auch möglich, dazu braucht man meiner Meinung nach aber einen Ausströmer vom Superb. Da ist die Mechanik "optimaler".

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Luftauströmer Audi A4

Luftauströmer Audi A4 - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
1.8T AEB: Wie viel ist mit kleinen Modifikationen zu holen?: **** Eigentlich wollte ich nur wissen ob das hier in der Nachricht stehende Kit etwas taugt. Danach stellte ich mir jedoch die Frage, wie viel mit...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Oben Unten