Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Lüftungsgeräusche
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dp99riesa, post: 98203, member: 2425"] also... ich hatte damals mein auto 2 wochen lang da stehen zum lüften. erste woche gedämmt, zweite ruhen lassen. erst dann die verkleidungen wieder dran gesetzt. bis jetzt macht meine nase keine beanstandungen. :) und ja... ich habe hinter den tür trägern auch die außenbleche eingestrichen. (ist die stelle wo du unten frei lassen mußt, wegen wasser) es gibt bei "einbau tips" ne anleitung zum ausbau der geräteträger der tür glaub ich, oder benutze die such funktion. ich hab meine anleitung (inkl. bilder) beim freundlichen ausdrucken lassen. die haben da eijn archiv was sie nutzen, wenn selbst sie nicht mehr so recht weiter wissen. (würde es dir ja per mail schicken, hab aber keien scanner) frag mal nen meister bei vw. aber unter vier augen, die dürfen das eigentlich nicht mehr. ist nicht so einfach die dinger abzubekommen, da hängt vom fensterheber bis zum türschloss alles dran. himmel!!! :? zu erst nimmst du sitze (auch rücksitzbank) raus und die verkleidungen der säulen, dann nimm den himmel runter (so kann er relativ gerade liegen, raus bekommst du ihn nicht) mach vorher noch alles sauber oder lege folien oder tücher dazwischen. dann hast du oben ne pappe hängen, raus damit, das ding ist dreck. :evil: im anschluss mit bitumen mehrmals einstreichen, da die pappe draußen ist hast du noch ca. 1cm platz. da hab ich dann zwei dämmmatten (das wort sieht doof aus :lol: ) rein geklebt. bei mir reichten 2 tage lüften, das bitumen war total trocken und hat nicht mehr gestunken. himmel wieder dran und den rest des autos beginnen. ach ja. der himmel wird von den säulenverkleidunegn und den türdichtungen gehalten, die müssen aber zur demontage der anderen teile ab sein, also binde den himmel solange hoch, oder tape kannst du auch nehmen. zu den matten. die gab es damals nur (wie ich erst jetzt mitbekommen habe) beim conrad in dresden. denn im katalog kann ich auch nur die noppenmatten finden. ich meine aber die grauen (wie soll ich das jetzt beschreiben :oops: ) die selben matten sind auch schon im passat (fußraum unterm teppich, oder hinterm handschuhfach) beim bosch service gibt es die auch (1,0 x 0,5 m /selbstklebend) 15,- St. ich hab die matten nur im innenraum verklebt, deswegen hab ich nur die matten unterm a-brett in folie gepackt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Lüftungsgeräusche
Oben
Unten