Lüfter Frage

Diskutiere Lüfter Frage im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hy, das ich dauern mit meinem 3bg probleme habe ist ja aus der vergangenheit bekannt, nun ist die Garantie abgelaufen, und ich habe den wagen...
  • Lüfter Frage Beitrag #1

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hy,

das ich dauern mit meinem 3bg probleme habe ist ja aus der vergangenheit bekannt, nun ist die Garantie abgelaufen, und ich habe den wagen noch eine woche vor garantieablauf durchchecken lassen.
mit der anmerkung an das fahrwerk, das in letzter zeit jeden klitzekleinen schlag durchlässt (kaputte dämpfer) und das bei 50tkm.....(original sportfahrwerk)

antwort des porschebetriebes, wir haben keinen stoßdämpfertester, der ist nicht pflicht........auch nicht schlecht.

nun habe ich diese bei audi testen lassen, ergebiss wie gessagt am Ars..

zu dem kommt noch das der Heizungslüfter in linkskurven zu rattern beginnt das es nicht mehr lustig ist weil man sich vorkommt als sitze man in einem Renault 4 Bj.73

Garantie gibt es auf beide sachen keine, obwohl ich die däpfer ja vor ablauf gemeldet habe.

Typisch VW, hab seit neuwagenkauf auch nur negatives mit denen erlebt.

nun möcht ich da nicht wild anfangen zu zangeln, und den lüfter rausbauen und versuchen zu reparieren, sondern wollt euch fragen ob ihr in der richtung schon erfahrungswerte / tipps habe?!

wäre euch sehr verbunden.

lg


Gerhard aus wien
 
  • Lüfter Frage

Anzeige

  • Lüfter Frage Beitrag #2

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht ein Tipp zum Lüfter:
Ich habe mich bei meinem eine ganze Zeit lang gewundert das er sehr heftige Virbrationen veursacht hat, die bei maximaler Stufe bis in die Pedalerie des Wagens zu spüren waren. Das hat mich aber jahrelang nicht dazu angeregt das mal näher zu untersuchen.

Zufällig bin ich dann auf die Ursache des Übels gestoßen, als ich in meinem 3B die Wasserkastenabdeckung verbastelt und dabei alles mögliche in diesem Bereich gesäubert habe:
Als ich den Pollenfilter rausgenommen hatte, hatte ich freie Sicht auf den Radiallüfter. In diesem lag ein etwa 10-15 x 1 cm breiter grauer Schaumstoffstreifen. Das Ding muss wohl irgendwo aus dem Bereich der Dichtungen in diesem Bereich stammen (habe aber nichts gefunden wo es fehlen würde) oder einfach als Verschnitt versehentlich dahingelangt sein. Jedenfalls hat es zu einer unwucht des Lüfters geführt und als ich es dann herausgenommen hatte, war auch das Virbrationsproblem weg. Vielleicht ist es ja bei Dir etwas ähnliches. Wenn man den Lüfter tauschen will, muss man AFAIK das Handschuhfach ausbauen. Vielleicht sieht man ja von einer der beiden Seiten auch irgendetwas lose hängendes, das bei linkskurven an den Lüfter kommt und dort die Geräusche verusacht?

Was den Dämpfer angeht würde ich schon mit denen Zank anfangen. Auf jeden Fall solltest Du ihn aber bald tauschen lassen, denn derartige Probleme wirken sich negativ auf Bremsweg und Bodenhaftung aus, was angesichts der sowieso schon lachhaften Bremseffizenz des Passat nicht auch noch hingenommen werden sollte.

HTH
 
  • Lüfter Frage Beitrag #3

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Danke dir, für den Tipp

frage ist wie man an den 3bg Lüfter am besten rannkommt?

das Handschuhfachausbauen, ok, aber manchmal sind die nicht logisch eingebaut, und darum wär es besser wenn jemand das ding schon mal ausgebaut hat.

ich glaub nicht das etwas schleift, ich denke der ventilator ist stehend eingebaut und das obere lager hat sich nach rechts ausgewergelt, und immer wenn ich eben nach links fahre, wird die komplette achse sich nach rechts neigen und der vendilator wird an der gehäusewand schleifen, das ist meine vermutung.

obwohl ich schon vor einem jahr dachte das er hin ist weil etwas schleifte, hörte sich nach einem blatt ab, aber wie soll ein blatt durch den pollenfilter kommen?

nach 14 tagen kam plötzlich beim lüftungsausgang im fußbodenbereich ein papier heraus, auf dem vw werksangaben standen, so ein aufkleber oder was , der anscheinend an der innenseite der lüfteransaugung gekllebt sein dürfte.

ganz schlau von vw den dort anzubringen......manchmal kommt mir vw so vor als hätten sie keine erfahrung wenn ich mir manche hausgemachte probleme so ansehe.......

nix viel denken tun :evil:
 
Thema:

Lüfter Frage

Oben Unten