Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM

Diskutiere Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); In der letzten Zeit kam ja mal das Thema auf, was man machen kann, wenn man sein VAG-COM auf einem modernen Laptop ohne serieller Schnittstelle...
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #1

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
In der letzten Zeit kam ja mal das Thema auf, was man machen kann, wenn man sein VAG-COM auf einem modernen Laptop ohne serieller Schnittstelle betreiben will. Bei den Kabeladaptern gab es bei vielen Leuten Probleme, die Verbindung zu einzelnen Steuergeräten herzustellen.
Da ich davon ebenfalls betroffen war, habe ich versucht, eine Lösung zu finden.
Beim surfen im Netz fand ich einen Anbieter, der VAG-COM vertreibt und dem das Problem mit den Kabeladaptern bekannt ist. Die haben dann eine PCMCIA-Karte ins Programm genommen. Der Fehler war allerdings der Preis: satte 150 Euro.
Nachdem ich das dann als recht frecht empfand habe ich mich bei anderen Anbietern von Computerzubehör umgesehen. Nach einigem suchen fand ich dann bei http://www.jacob-elektronic.de eine identische Karte für 58 Euro (Suchwort: seriell). Diese Karte habe ich dann bestellt und eingebaut/installiert.
Das Ergebnis: VAG-COM läuft jetzt absolut Problemlos, ich komme in sämtliche Steuergeräte rein.

Jetzt werden sicher wieder einige schlaue Leute hier sagen, daß das ja logisch ist, daß das so funktioniert. Tja, es sind aber auch Computer-Laien wie ich am Werk, die mit etwas Glück eine Lösung gefunden haben, und die dann anderen Ratlosen damit helfen wollen.
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Forian

Also ich finde es gut, daß Du hier einen Link zu einem funktionierenden und dabei nicht so teuren Adapter reinstellst. Werde den auch mal ordern.

Many Greetz & besten Dank für den Tipp

Baumi
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #3
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Moin !

Hänge mich da mal mit rein.

Du meinst also diesen Adapter hier. Hm, nicht übel !

Aber, die bieten auch diesen USB-2-Ser-Adapter für knapp 21 € an.

Ich hatte mir den Auto-Intern-Adapterfür knapp 90 € gekauft, der hat spezielle Treiber für das USB-2-Ser-Adapterchen bei gehabt. Damit kommt man auch in alle Geräte rein. Und, es reagiert auch bei anderen Geräten wie eine echte ser. Schnittstelle.

Nun wäre es nicht den Versuch wert, diesen Adapter für 21 € mit dem AI-Treiber anzusprechen ?

Das werde ich gleich mal testen ! :D
Das wäre dann eine wirklich günstige Alternative ....
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #4

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@ Einarmiger

Mag sein, daß dieser günstige Adapter auch funktioniert. Da ich aber mit diesen Kabeln eben schlechte Erfahrungen gemacht habe, war mir die PCMCIA-Karte deutlich lieber, zumal es schon fast gararntiert wurde, daß damit alles läuft.
Aber wenn es jemand probieren will, warum nicht? Geld sparen beim gleichen Ergebnis ist immer gut. :top:
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

so, ich habe heute meinen USB OBD-2 Adapter zur Ansicht bekommen und wenn der gut funktioniert, wird der vielleicht recht günstig über das Forum zu beziehen sein. Aber erst, nachdem ich das Teil mit einigen Notebooks getestet habe. Dann fällt auch die Suche nach dem USB>seriell Adapter weg und man braucht sich auch nicht das extrem teuere PCMCIA > seriell adapter Teil kaufen, was auf den bekannten OBD Seiten angeboten wird.

Hier die ersten Bilder vom Adapter.

Many Greetz

Baumi
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #6

chalon2000

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
sorry, ich hab mal wieder alles verpasst, weil ich noch nicht so lang dabei
bin.

Ich fass mal zusammen, was ich bis jetzt kapiert hab:
1)Ihr habt alle ein Kabel mit einem Seriellen Stecker
2) Ihr habt alle Notebooks ohne serielle schnittstelle
3) ihr wollt alle VAG-COM 303 (??) betreiben (oder eine andere software? wenn ja welche?)

Wieso kauft ihr nicht gleich die richtigen stecker?
Habt ihre eure selbst gebaut? wenn ja, wo gibts die "nicht-Sub-d-Seite?" und was kostet dieser Stecker? und nen Bauplan hätte ich auch gerne

Ein Tipgibts dafür von mir: :idea: Kauft euch ein Libretto
http://www.sumesgutner.com/philip/libretto/
Ich habs im auto und nutze es zum Navigieren und gleichzeitig zum MP3 hören. und die minidock.-station hat auch serielle ports.
Das ganze ding gibts dann für um die 250 Euro bei ebay. je nach version auch billiger.
Und dann klappts auch mit der Software, oder? wenn mir jemand den Trick mit den Seriellen Kabeln verät, probier ichs aus und schreib einen erfahrungsbericht.
Versprochen. :razz:
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #7

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@chalon2000:

weil das kabel mit usb-stecker 180euro kostet, das serielle 20 (oder noch weniger im selbstbau).
und eine vag-com version für usb gibt es auch noch nicht so lange...
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #8

chalon2000

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
leuchtet ein.

hat jemand eine Bezugsquelle für die einzelteile fürs serielle Kabel?

ich wollte den Maik aus dem Dieselforum anmailen, aber da muss man einen Diesel Eignungstest machen und den hab ich nicht bestanden :abgelehnt: weil ich keine Ahnung von Diesel hab, nur von Elektisch...
Damit ist bestätigt: die uni macht nicht schlau. Peinlich, schäm :steinigung:
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #9

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
die teile solltest du alle bei http://www.conrad.de bekommen.
oder suchst du eine anleitung/schaltplan?
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@baumi
ist das was auf den bildern zusehen ist ein paket :?:
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #11

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@schote

Paket ? Zumindest habe ich dieses "Paket" so als Testmuster zugeschickt bekommen. Wenn ich genauere Infos habe, werde ich die sofort bekanntgeben.

Many Greetz

Baumi
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #12

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@Baumi:

dann wird dieses teil also günstiger als die 60euro für den pcmcia->seriell adapter sein?
dann warte ich wohl noch ein wenig...
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #13

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@DOBI

sicher nicht. Das Teil ist wohl nur für die Leute interessant, die bisher kein OBD-2 Interfache haben.
Haste mal geschaut was KKL OBD-2 USB Interfaces kosten ?
Ich denke daher nicht, daß der Preis sooo günstig werden wird, wie der von Dir genannte.

Aber wie gesagt - weiß ich mehr, poste ich es.

Many Greetz

Baumi
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
So,

ich habe mich heute mal damit befaßt den weiter oben gezeigten Adapter ausbiebig zu testen.

Nachdem ich den Adapter mit meinem Notebook (SONY PCG-GRV616G) per USB Schnittstelle verbunden habe passierte erstmal gar nichts. Bin dann zum Passi und habe den Stecker an die Diagnosebuchse vom Wagen angeschlossen und die Zündung angemacht. Ergebnis > neue Hardwarekomponente gefunden. Der beigefügte Treiber war schnell installiert und plötzlich hatte mein Notebook einen COM Port der von 01-254 frei zu vergeben war.
Das Gute an der Sache ist, daß man keine spezielle VAG-COM Softz braucht, die USB unterstützt sondern man auch die alten Versionen nutzen kann, da ja der COM Port simuliert wird.

Ich hatte natürlich etwas Panik, was die verschiedenen Steuergeräte angeht, weil ja viele schon geschrieben haben, daß man mit verschiedenen USB>seriell Adaptern nicht in alle Steuergeräte kommt.
Dies ist aber bei dem von mir verwendetetn OBD-2 Adapter nicht der Fall. Sogar ein Touran läßt sich mit dem Adapter auslesen, was mit meinem vorherigen Adapter nicht funktionierte.

Also ich bin rundum zufrieden und kann das Teil nur jedem USB Notebook Besitzer ans Herz legen.

Ich versuche schnellstens einen Preis in Erfahrung zu bringen und werde mich dann melden.

Many Greetz

Baumi
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #15

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hy Baumi

Hast du denn schon einen Preis von dem USB Adapter???

Oder verräts du mir wo du Ihn her hast?? :bindafür: :help:

dis fluschel
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #16

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe noch nichts 100%ig genaues aber er wird vermutlich bei 80 Euro + ersand liegen. Genaues weiß ich aber wie gesagt noch nicht, werde aber sobald es alles geregelt ist, posten.

Da der Verkäufer derzeit auch noch nicht alles ausgetestet hat, werden die Adapter auch noch nicht vertrieben. Erst wenn genügend Tests gemacht wurden, geht der Adapter in den Vertrieb.

Many Greetz

Baumi
 
  • Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM Beitrag #17

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Lasst die finger von den adaptern, ab vag-com vrsion 4.xx gibt es damit wieder neue probleme, die kompletten routinen wurden überarbeitet, so das die timing einstellungen jetzt nicht mehr passen und 90% der usb adapter nicht mehr funktionieren, auch die die vorher liefen.
 
Thema:

Lösung des Problems USB-Seriell bei VAG-COM

Oben Unten