Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 311611, member: 13"] Hallo Morton, zum Glück liegen auch mir verschiedene technische Dokumentationen vor, jetzt beim lesen ist mir was aufgefallen: Beim "ACK" (meiner) und "ALG" ist kein Hinweis auf eine Deaktivierung der NW-Verstellung zu finden. Sollwerte über 4100/min 16-25 Grad. Sollte der Wert nur zwischen 6-16 Grad liegen ist was defekt. Beim "AMX", "APR" und "AQD" (alles V6) findet man allerdings den Hinweis auf einen Arbeitsbereich zwischen 2000 und 5100/min sowie mind. 58% Motorlast wo die NW-Verstellung aktiv ist. Bei beiden ist eine Kühlmitteltemp von mid 80-95 Grad erforderlich. Mein Kühlmittelsensor arbeitet perfekt, das wäre ja auch eine Erklärung gewesen. Dieses Verhalten konnte ich schon damals mit dem ersten Motor ohne SC feststellen, deswegen auch der Hinweis auf meiner Page. Dieses Verhalten ist offensichtlich fix im Steuergerät verankert und kann durch einen Chiptuner nicht angepasst werden. Selbstverständlich habe ich eine entsprechende Software für den SC, ohne wäre das Auto nahezu unfahrbar. GIAC Ich werde demnächst eine Logfahrt machen und mir noch einmal die NW-Verstellung ansehen, mit durchgetretenen Pedal versteht sich. Sollten die sich wirklich oben wegschalten müsste man das doch eigentlich tunen können: Die NW Verstellung erfolgt über die Nockenwellensteller, die bekommen ein elektrisches Signal Ein/Aus. Wenn man jetzt ein zusätzliches Signal legt, sagen wir mal vom Kickdownschalter, müssten die NW bis zur Redline aktiv bleiben. Fragt sich nur was man dabei alles zerstören könnte... Bitte guck dir das mal bei deinen 1.8T an ob die NW bis zum Schluss aktiv bleiben, mich würde das echt interessieren. Vielleicht findet sich ja noch ein V6 Fahrer der sich der Thematik annimmt, Messwertegruppe 27 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!!
Oben
Unten