Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 311466, member: 5071"] Und da kommt der Punkt wo die Katze sich in den Schwanz beißt - Wenn du den Benzindruck veränderst reagiert das Steuergerät ja nicht nur mit einer Anpassung der Einspritzdauer. Da kommen ja Zündzeitpunkt, Luftmenge, Lambdalernwerte und ähnliches hinzu. Wenn du also am Benzindruck "rumspielst" dann sind die LTFT/STFT Werte (Long-Term/Short-Term Fuel-Trim) interessant. Short-Term vorwiegend im Leerlauf, Long-Term bei Voll-Last. Die optimale Kombination ist fast nie zu erreichen. Rusty im passatworld.com Forum ist da inzwischen sehr weit (210PS am Rad OHNE Chip und alles bei 2000m über NN), aber immer wenn du einen Kennwert änderst kannst du alles andere wieder anfassen. Am besten die Trim-Kennwerte ansehen und schauen ob du die möglichst Nahe an die "0"-Werte bekommst und dann schauen wie sich Einspritzzeiten, A/F Mix und Trim verändern. In der 1.8T Welt ist es so das die Motorsteuergeräte 3-5 Tage "Alltagsnutzung" brauchen bis die sich komplett auf die neuen Betriebsbedingungen eingestellt haben, also am besten den Druck in 0.1bar Schritten ändern, jeweils die Lernwerte aus dem MSG rausschmeißen und dann 3-5 Tage fahren und schauen wie es sich entwickelt. Am besten wäre es dann aus den VAG-COM Daten den A/F Mix zu errechnen und zu schauen wie sich der Benzindruck im open-loop verhält. Es könnte sein das dein Benzindruck unten ausreicht und es oben rum zu mager wird... viel Vermutung hier... Gruß, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!!
Oben
Unten