Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 311349, member: 13"] Ich verstehe, sehr interessant was du erzählst. ich habe jetzt anhand von dem Logfile die Einspritzzeiten gemittelt, also die Summe aller Einspritzzeiten im jeweiligen Gang dividiert durch die Anzahl der Werte. 1. Gang: 12,42ms 2. Gang: 13,66ms 3. Gang: 13,73ms Ein einziger Wert mit 15,42ms ist relativ weit über dem Durchschnitt. Komischerweise in einer Phase als ich schon vom Gas gegangen bin (siehe Zeile 107), ist eigentlich unlogisch: [url]http://mitglied.lycos.de/powergeri/Geri_NEW_MAF.xls[/url] Ich gehe mal davon aus dass mein Auto diese vorgegebene maximale Einspritzdauer von 16.32ms hat. Ist ja noch ein alter DBC mit MKB "ACK" Theoretisch, wenn man den Benzindruck leicht anhebt müssten sich doch die Einspritzzeiten reduzieren? So könnte man sich wieder an diese 80% herantasten. Natürlich unter der Vorraussetzung dass die Einspritzdüsen mit dem höheren Druck arbeiten können. Und natürlich die Lamdalernwerte in einem vernünftigen Bereich liegen. Bei mir hat sich ein Benzindruck von 4,2 Bar als fahrbar herausgestellt, hab da einen super Regler verbaut. Leider habe ich noch keine aktuellen Lamdalernwerte, die sollten sich durch den neuen LMM auch verändert haben. Für mich sind das jetzt auch neue Erkenntnise die ein abstimmen des Motors noch mehr erleichtern.... Super! :top: Vielleicht finde ich dadurch noch raus was sich im 4. Gang abspielt :gruebel: PS: Das sollte sich doch auch 1:1 auf den 1.8T übertragen lassen? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
LMM-Werte 1.8T, was kann ich daraus schließen?? !!!UPDATE!!!
Oben
Unten