Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
LMM-Kulanz und Chip
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Franky-boy, post: 138486, member: 978"] .... also uns beiden ist das schon klar, dass das Quatsch ist was der Freundliche da sagt ... (Es sei den man versucht da reinzukonstruieren das 10 % mehr Ladedruck auch 10 % mehr Luftdurchsatz bedeuten und deswegen der LMM 10% früher den Löffel abgibt :lol: ). Leider scheint das aber die Richtlinie von Wolfsburg zu sein :( . Also werde ich mir mal eine Werkstatt suchen die über den Chip "hinwegsieht". Ich hatte eben mal mit ABT gesprochen, die würden sich für den LMM natürlich auch nicht verantwortlich fühlen (mit Recht). Die meinten sogar, das wenn man den Chip direkt beim VAG/EDAS-Partner einbauen lässt, einige von denen sogar den Chip nach Wolfsburg melden würden und man dann automatisch für solche Kulanzen blockiert wäre. Keine Ahnung ob das stimmt oder ob ich da was falsch verstanden habe...... ?! ABT meinte, dass diese ganze Kulanzgeschichte sehr stark von der jeweiligen Werkstatt abhängen würde. However, ich kriege aber den leisen Verdacht, dass die Garantie/Kulanz-Geschichte bei Chips doch nicht so einfach ist...... Der Freundliche war übrigens weder meine Stammwerkstatt noch die VAG-Werkstatt die als ABT/EDAS-Partner den Chip eingebaut hat. Mal sehen, was die beiden nun dazu sagen.... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
LMM-Kulanz und Chip
Oben
Unten