Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 )
Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA
Lichtmaschine Passat 3AA
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="papi, post: 792401, member: 3160"] Hallo Leute, Ich brauche mal die Hilfe von euch. Frage vorweg: Ist es möglich, wenn man das Massekabel nicht richtig am Getriebe befestigt, dass die Anoden in der Lichtmaschine durchbrennen und somit die Lichtmaschine nicht mehr lädt? Hintergrund: Mein Bruder fährt einen 3AA Variant von Mai 2011, Handschalter. Irgendetwas mit 70 tkm auf der Uhr. Vor einem halben Jahr bei einem VW Händler gekauft. Seitdem ca. 10 tkm ohne Probleme gelaufen. Auf der Fahrt letzten Donnerstag in den Urlaub Kupplungsschaden. BC zeigte Kupplung abgefahren oder ähnliches. ADAC zog den Passat auf den Wagen un bemerkte, dass Bremsflüssigkeit am Getriebe austritt. Es hat sich herausgestellt, dass die Kupplungsdruckplatte auf Grund eines Defektes (wohl ein bekannter Fehler) den Kupplungszylinder, der ja mit Bremsflüssigkeit arbeitet, traf und somit Bremsflüssigkeit in die Kupplung lief. So, Wagen in eine VW Werkstatt schleppen lassen, Kontakt mit Verkäufer beim VW Händler wegen Gewährleistung (Schaden ca. 1400€), reparieren lassen, und wieder abgeholt. Eigentlich alles so weit so gut. Nach einigen Kilometern lief die mittlere Lüftung nicht. Nach und nach schaltete sich die gesamte Elektronik ab, alle Lampen im FIS am Blinken, Fehler keine Ladestrom, keine Servo, usw. Mein Bruder ist ausgerollt und konnte den Wagen nicht mehr starten. Hat immerhin 90km geschafft! Also in die nächst gelegene VW Werkstatt rein und mal schauen lassen, was beschädigt sein könnte bzw. welcher Stecker vergessen wurde. Angeblich war alles gut. Diagnose: Lichtmaschine defekt, muss neu. Ist nicht vorrätig, da es nach Aussage der Werkstatt nicht die Bosch sondern die andere ist. Kann eine lockere Masseleitung am Getriebe die Lichtmaschine verbrennen lassen? Ich meine, dass die Abreisströme der falschen Verbindung nicht klein sind, aber solche Auswirkungen haben können? Vielen Dank [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 )
Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA
Lichtmaschine Passat 3AA
Oben
Unten