Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Skymax, post: 376499, member: 2072"] Hallo Schmitti, tja, was soll ich sagen, mir gehts genauso wie dir. Ich bin 188 cm groß, allerdings ein bekannter "Sitzriese". Seit 2003 fahre ich einen 3BG Variant mit Comfortline Ausstattung und den normalen Stoffsitzen. Momentan befindet sich der Sitz in seiner untersten Stellung, die Lehne ist recht steil eingestellt (sollte wohl auch so sein), das Lenkrad steht ganz oben an und ist fast vollständig reingeschoben. Trotzdem sehe ich die Anzeigen für Kühlwasser und Tankvorrat nur etwa zur Hälfte und auch der obere Rand der großen Rundinstrumente (Tacho und Drehzahlmesser) ist für mich bereits verdeckt, obwohl zwischen Kopf und Dach noch etlich Zentimeter Luft ist. Mir scheint die Abdeckung der Instrumente etwas zu weit nach unten gezogen zu sein. Ich habe mich eben dran gewöhnt, es gab und gibt auch einige Fahrzeuge, in die ich gar nicht reinpasse (zB. ältere Polos, da muß ich den Kopf einziehen und schräg halten und stoße trotzdem am Dach an). Schiebedach ist für mich generell tabu und ich brauchte immer schon einen höhenverstellbaren Sitz, um diesen möglichst tief einstellen zu können. Ach ja, noch was: Ich habe bisher noch kein Fahrzeug gefunden, bei dem sich die Kopfstüzen weit genug nach oben schieben lassen. Bei mir liegt die Oberkannte der Kopfstütze maximal etwa auf Höhe der Ohren. Daher habe ich mir schon vor einiger Zeit ein Zusatzkissen für die Kopfstützen besorgt, um die Kopfstützen einerseit zu "verlängern" und andererseits den Abstand zwischen Kopf und Stütze auf ca. 5 cm zu verringern (geringer Abstand ist besonders beim Auffahrunfall sehr wichtig, wie ich bei einem früheren Unfall gemerkt hatte, Sitchwort HWS). Gruß, Skymax [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS
Oben
Unten