Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Stefan1, post: 794533, member: 28945"] Erstmal danke für deine Hilfe. Bekomme die Tage von Volker (mit dem GT28 Umbau) einen LMM zum testen. Mittlerweile fängt er, je wärmer er wird, mehr an zu ruckeln. Also auch beim leichten beschleunigen. Fehler legt er im Speicher leider immer noch nicht ab. Wenn ich dann die Lambdasonde bei warmen Motor abziehe läuft er wesentlich besser. Zumindest bis er Ladedruck aufbaut. Ich warte also erstmal auf den LMM und wenns dann nicht weg ist, wird die Sonde getauscht. :)<br /><br />-- 06.10.2014 - 19:07 --<br /><br />So LMM und Leistungsendstufe waren es nicht. Mittlerweile habe ich: -Neue Lambdasonde eingebaut -Innenwiederstand vom N75 gemessen und mittels Tester auf Funktion geprüft -KGE abgeklemmt und Öffnung im Ansaugschlauch mit einem passend gedrehten Stopfen zum testen verschlossen. -Einspritzzeiten ausgelesen: Max 21,xx ms - Ladeluftstrecke überprüft Wenn der Motor kalt ist läuft er, zumindest bis er anfängt Druck aufzubauen, normal. Sobald er aber richtig warm ist, fängt er auch schon beim beschleunigen an zu ruckeln (z.B. im 2 Gang ausm Kreisverkehr) Bin nun am überlegen die Ladeluftstrecke ab zu drücken, aber irgendwie mach ich mir da wenig Hoffnung. Wenn da was undicht wäre, müsste er doch immer gleich ruckeln? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB
Oben
Unten