Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="H5N1Martin, post: 791145, member: 39220"] Ich schreibe mal hier und vllt kann man mir helfen. Habe einen Passat 3b Variant highline 1.8t. Diese wurde gechipt das Auto sieht so auch super durch aber beim Vmax hapert es. Hatte zu erst das N75J drin wo ich Laut Tacho maximal 225 schaffte jedoch mit 195 Reifen (Winter) da war aber ganz klar das ab ca 4500 RPM die puste aus ging fühlte sich an wie zu geschnürt. Habe mich mit meinem chiper kurz geschlossen und er sagte mir ich solle das N75K rein machen da der Chip darauf abgestimmt ist. Das habe ich auch gemacht merke auch eine Verbesserung im oberen Drehzahl Bereich. Jetzt zieht er bis ca 5500 RPM Durch jedoch hab ich gleichzeitig meine Sommerreifen die vorne und hinten 225er drauf gemacht und war noch mal Vmax testen wobei ich auf maximal 225 gekommen bin laut GPS 220, 8 kmh. Aber eigentlich müsste doch noch was nach oben hin gehen oder? Egal welche Videos ich mir anschaue die ziehen ab ca 190 kmh auf jeden Fall besser als meiner. Diese haben dann auch nur einen Chip oder eben noch einen LLK. Habe gestern dann mal gemessen was wie folgt aussieht . Zündung liegt bei 18,8° zündwinkel Einspritzzeit lag bei 10 ms ist aber sehr hin und her gesprungen daher eher ungenau Lambdawert 0,84v lambda regulator konstant bei - 4% Luftmasse war 162,8 g [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB
Oben
Unten