Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="18tfahrer89, post: 786784, member: 40060"] Ich klink mich hier mal mit ein da meiner unter der selben ruckel krankheit leidet. Mein passat 3b ist bj. 96 limo motorcode aeb (der gute) und hat erst schlappe 256.000km runter Turbo wurde bei 215.000km erneuert. (Der vorbesitzer ist mindestens 50.000km mit gebrochenen wastgate gestänge gefahren.) Und da hab ich dem guten gleich noch ein chiptuning zugelegt. Man kann nur sagen er ist gerannt...wieeeee sau. aber dann hatte ich den guter für ca. 10 wochen in die garage gestellt und gegen mein cabrio getauscht. Als ich den guten wieder sachte aus der sommerpause holte fing er an mit diesem extremen ruckeln. Bei normaler fahrt nichts zu merken aber tritt man das gaspedal weiter durch ca. Ab 60% beginnt er wellenartig zu beschleunigen und ab 80% vom pedal weg legt er voll los mit den geruckel da als würde mal eine rüttelmaschine reiten ;D Das rucken ist jedoch nicht immer...ich würde sagen bei 9 von 10 malen ab und zu sieht er volle pulle durch als wäre nix. Getauscht wurde bisher: Zündkerzen, 2 zündspulen, zündmodul. Lmm. Alle unterdruckschläuche. Pop off rs6. N75j Und flexrohr da es sich komischerweise zerlegt hat. Hab auch nach falschluft im ansaug und druck system gesucht wie ein blöder...nix.<br /><br />-- 02.12.2013 - 17:12 --<br /><br />Fehlerspeich zeigt immer wieder an (lmm signal zu groß) den genauen fehlercode such ich nochmal raus. Ich denke aber das die signal überschreitung daher kommt das der ladedruck einfach zu stark ansteigt. Es fühlt sich auch so an als wenn es immer zu kurzen stoß aufladungen kommt woraufhin der ladedruck wieder abruppt abreißt [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB
Oben
Unten