Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schorni, post: 507154, member: 7967"] warum sollte man nen neuen anbohren und dann die Ansaugung behindern? :gruebel: Bohre ich nen neuen an sind die werte ohne behinderung zu hoch, das gibt aussetzer und Fehler. Bei Behinderung, sprich zu wenig Luft, sollte der "Durchfluss" am LMM auch als zu gering erkannt werden und die Einspritzmenge reduziert werden. Theorie/Praxis Wenn der LMM defekt ist (schleichender Tod = zu wenig Luftmasse erkennt) rußt nix. Dann greift das MSG ein, aufgrund erkannter (zu niedriger) Luftmasse. Es wird weniger eingespritzt = kein Ruß. Oder was meinst Du? Irgendwie versteh ich Dich grad eh nicht so ganz sorry :? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR)
Oben
Unten