Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust 3B Bj. 97 TDI HILFE!!!!!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="hot_heiko, post: 727524, member: 12641"] Hallo allerseits, habe ein ähnliches Problem - mein Passat schaltet plötzlich auf Notlauf und hat keine Leistung mehr (max. 120kmh auf ebener Strasse). Wenn ich anhalte und den Motor neu starte, geht das Problem häufig (nicht immer) weg und der Wagen fährt normal. Kann aber dann plötzlich wieder anfangen. Kann mir jemand eine Checkliste geben, was ich selber prüfen sollte bzw. kann, bevor ich eine Werkstatt aufsuche? Was ich bisher so im Forum gesehen habe, kommen folgende Bauteile bzw. Ursachen in Frage: AGR Ventil, LMM, VGT bzw. Steuerung, Turbo, Kat, Druckschläuche, Ladedruckregler N75, usw. Wo soll ich da anfangen? Was ist die wahrscheinlichste Fehlerursache? Lassen sich die genannten Teile auch Sichtprüfen (welche und wie)? Bzw. kann z.B ein LMM gereinigt werden? Die letzten 100k Kilometer wurde keines der oben genannten Bauteile gewechselt. Eventuell hängt das auch mit einem anderen Problem zusammen, das vor ca. 2 Monaten zum ersten Mal auftrat: Nach dem Starten und Schalten auf D (Automatik) verhält sich das Auto manchmal so, als ob ich auf der Bremse stehen würde - erst wenn ich losfahre und eine gewisse Geschwindigkeit (ca. 20-30 kmh) erreiche, läuft der Passat wieder normal. Beim nächsten Anhalten dann wieder das gleiche. Wenn ich aber den Motor neu starte, ist das Problem in der Regel nicht mehr da. Leider kommt für mich der VW-Werkstattbesuch nur als letzte Alternative in Frage, da die hierzulande SEHR teuer sind und bei jeder Kleinigkeit immer gleich alles gegen Neu tauschen wollen. Ausserdem haben die VWler hier leider fast keine Ahnung - da habe ich hier im Forum bisher besseren Rat bekommen. Hier zum Auto: Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU? Passat 3B 1,9l TDI 110PS Motorkennbuchstabe? AFN Baujahr? 1999 Laufleistung? 207000 Getriebeart? 4-Gang Automatik Wie lange tritt der Fehler schon auf? 5 Tage Wie macht er sich bemerkbar? Manchmal gleich nach Start keine Leistung, manchmal plötzlich während der Fahrt. Nach Neustart ist das Problem normalerweise erst mal weg. Manchmal muss ich aber 2-3 mal den Motor starten. Fahrverhaltensänderungen? Keine Leistung mehr (Notlauf?), max. 120kmh Geschwindigkeit Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle: Kein "Turbopfeifen" mehr, wenn das Problem auftritt, sonst aber kein Geräusch, was anders wäre. Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz? Konnte noch nichts feststellen. Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.): Null und nichts. Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten): Möchte die VW Werkstatt möglichst vermeiden, da jeder Besuch mit $$$$$$ verbunden. Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden? Nein [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsverlust 3B Bj. 97 TDI HILFE!!!!!!!
Oben
Unten