Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsschwankungen Passat 3B und Hallo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Simple Electric, post: 302779"] Hallo und guten Tag schlaues Passatforum, erst mal muss ich anmerken das ich Foren solcher art, wie es hier zustande gekommen ist, sehr zu schätzen weiß. Diese sind in der Urbanen Kultur der Menschen dir nur für und nach der Uhr leben die letzten Zufluchtsorte für Hilfebedürftigen nach den Alters- und Pflegeheimen. Na ja jedenfalls danke ich jetzt schon im Voraus für eure Hilfe. --- Vorab noch gesagt das ich jetzt über einen Zeitraum von etwa 2 Wochen das Forum sehr intensiv zu ähnlichen Problemen welches ich habe lese. Doch leider nur ähnliche Probleme. Hier zu meinen Angaben: 3B5375 Passat Variant Basis L4TDI 5 Gang 85 Kw = 115 PS Zu meinem Problem: Wie gesagt, es hatten wohl schon mehrere Fahrer hier das Problem das ihr Automobil nicht die erwartete Leistung bringt bzw. bei der Beschleunigung der Turbo nicht einsetzt und die Leistung nicht voll einsetzt. Als mögliche Problemursachen wurden der Luftmassenmesser, das Über- Unterdrucksystem, Das N.. Ventil, die Lambda Sonde oder sogar der Turbo genannt. Bei meinem Passat, den ich von meiner Mom übernommen hat tritt auch ein Leistungsverlust auf. Jedoch nicht immer und vorhersehbar. Beim beschleunigen tritt in verschiedenen Gangstufen bei unterschiedlichen U/min der Turbo ein. Er bleibt dann, wohl mit voller Leistung, mal 2 sec und mal 5 sec aktiv bevor dann die Leistung abfällt. Also wird mal bei Bodenblechgaspedal mal bei 3500 U/min beschleunigt und mal nichts und dann mal bei 4000u/min. Das ist gefährlich bei Überholvorgängen. Halt unberechenbar. Das Problem ist wohl nach der Montage einer Standheizung aufgetreten und im Diagnosegerät des Händlers ist wohl anscheinend keine Anomalie zu erkennen. Was wäre die Lösung des Problems oder welche Lösungsansätze können verfolgt werden. Danke noch mal. Zu mir wayne interessierts. Ich Johannes Kamke 18 Jahre Uecker-Randow Kreis Wohnend in MVP Hobby: Musik und [url]http://www.bananatoo.de[/url] Grüße an alle raus die es wollen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsschwankungen Passat 3B und Hallo
Oben
Unten