Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsprobleme mit AMX
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Combat Wombat, post: 753724, member: 35574"] Hallo Miteinander Ich bin der Stefan von der Alb. Ich habe mir vor knapp 2Monaten einen Passat Bj 03 2.8 4Motion Variant gekauft. Ich hatte vorher jahrelang nur großvolumige V8 Autos. Da mein letzter Wagen leider vorm Winter verstarb habe ich mir nach meinem Krankenhausaufenthalt, eigentlich als übergangslösung, den Passat gekauft. Bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Spritverbrauch hat mich nicht irretiert, wiegesagt ich bin große V8Motoren gewohnt. Dadurch hat ich mich auch der träge V6 meines Passat nicht irretiert. Nun hat aber ein Freund von mir einen Audi 2,5 TDI. Ein anderer Freund hat einen Audi 2,6V6 Quattro A6 Und beiden komme ich nicht hinterher. Ich hatte ehrlich gesagt noch garnicht versucht wie schnell der Wagen läuft. Nun weiß ich das bei 180 im 4ten Gang ende ist(Tiptronic) Nun hab ich hier viel gelesen und einiges geprüft bevor ich euch löchere. Ich habe nach unterdruckleckagen gesucht. Ich hab den Wagen laufen lassen und die LMM Anzeige imLaptop im Auge behalen. Ich hab den Motor abgespritzt mit Bremsenreiniger. LMM Wert war konstant bei 4 Motor lief und läuft zu keiner Zeit unruhig im Leerlauf. Wenn ich den Motorentlüftungschlauch am Ventildeckel auf der Beifahrerseite abziehe geht die drehzahl nach oben. Lmm Wert dann 3 Wenn ich die öffnung am Ventildeckel zuhalte ist alles wieder normal. Bei der Vollgasfahrt zeigt mir der LMM nur Werte bis Maximal 140 an was dann laut euch ca 168Ps sein dürften(140x1,2=ca 168Ps) Aber auch für knapp170Ps sind 180km/h natürlich zu wenig. Ich tanke Ultimate102 Luftfilter ist Nagelneu. Durchschnittsverbauch seit ich ihn habe ca 12L/100km und das bei wiegesagt moderater fahrweise. Was ja dann auch zuviel ist. Neues Öl ist Mobil 1 0w40 ist seit 1ner Woche drin. Fehler sind keine im Fehlerspeicher. Ich hoffe ich hab nix vergessen. Mit LKW Dieselmotoren kennich mich aus, habe 2 eigene Scania 8ender und bin mit LKWs und in der LKW Werkstatt aufgewachsen, aber mit Elektrischen Benzinern hörts bei mir auf. Große Werkstatt mit allem drum und dan ist vorhanden Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsprobleme mit AMX
Oben
Unten