Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="rennic, post: 435782, member: 13368"] Ich muss noch einmal auf meine Probleme eingehen. Bremsenproblem: Ist gelöst nach Wechsel der Bremsscheiben. Leistungsproblem: Ist eine unendliche Geschichte geworden. Das Auto war für eine komplette Woche in der Werkstatt. Ein Unterdruckrohr war defekt, dies wurde gewechselt. Der LMM wurde sicherheitshalber ebenfalls nochmals gewechselt. Dann hat der Mechaniker festgestellt, dass das Motorsteuergerät für einen V6 2.8 Fronttriebler mit Handschaltung programmiert war. Er hat es umprogrammiert, so wie es sein muss, und nun ging der Verbrauch (ca. 13.5 l im Schnitt) etwas zurück und er fährt die Gänge besser aus. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er dennoch nicht. Ich hatte zwar noch keine Gelegenheit eine längere Strecke zu fahren, aber gestern war bei 200 km/h auf ebener Strecke schon fast Schluss. Er fährt den 3. Gang bis 180 km/h aus (6800 U/min) und schaltet dann in den 4. Gang (Kickdown). Dann geht nicht mehr viel. Es ist wie eine Sperre. Ich habe aber keinen Ami-Passat, der eine Abregelung hat. Aber irgendwie kommt es mir so vor. Die Mechaniker haben fast 2 Tankladungen in unzähligen Messfahrten verbrannt und sind ratlos. Einzige Erklärung ist, dass das Getriebe "selbstlernend" ist und die VorbesitzerIN das Auto nie ordentlich getreten hat. Aber das kann doch nicht dauerhaft sein. Klingt unlogisch für mich. Ansonsten hat er volle Leistung. An der Ampel lasse ich sämtliche Autos um Längen stehen. Den Benzinfilter als Übertäter schließt VW auch aus, da ja in allen anderen Gängen das Auto ausreichend Sprit bekommt. Das Kombiinstrument wurde gecheckt, angeblich zeigt er den korrekten Speed an. Hat noch jemand eine Idee, die mir helfen könnte? Wäre Euch sehr dankbar. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungsproblem (keine Höchstgeschwindigkeit)
Oben
Unten