Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungabfall im oberen Drehzahlbereich beim AFN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schorni, post: 302122, member: 7967"] Wenn "gemessen", dann sind die Werte i.o. oder nicht. Unter 850mg/Hub ist er soweit "runter" das er raus sollte. Das wäre der sogenannte schleichende Tod, wo die Werte nach und nach, in Richtung Keller gehen. Dann gibt es die kaputten, zu erkennen am statischen Wert von knapp über 500mg/Hub, die vom Steuergerät vorgegeben werden. Der allseits beliebte Notlauf. ;D Von LMM, die die Werte liefern und trotzdem kaputt sind :gruebel: habe ich noch nicht gehört. :( Um allen aus dem Weg zu gehen, hilf da die Messung. Da die aber (laut Aussage) gemacht wurde.... Hier zb die Gruppen und Sollwerte: [color=red][b]Anzeigegruppe 10[/b][/color] bei Vollast (Probefahrt im 3. oder 4. Gang, Kühlmitteltemperatur nicht unter +85 °C) - Motorkennbuchstaben AFF, 1Z, AHU Stelle/Block 1 angesaugte Luftmasse: 750...850 mg/H i.O. < 750 mg/H: Drehzahl < 2000/min oder > 4000/min; Ladedruck zu niedrig; Falschluft; Luftmassenmesser defekt Wobei hier anzumerken wäre, der VTG des AFN "sollte" Werte von 1000 und mehr bringen. Mein kleiner PD schafft Werte von 1100-1200mg/hub Ein Wastegate-Lader schafft diese "Höhenflüge" weniger :wink: Stelle/Block 2 momentaner Luftdruck: kein Sollwert Stelle/Block 3 momentaner Ladedruck: 1800...2050 mbar i.O. < 1800 mbar: Ladedruckregelung defekt => Ladedrucksystem prüfen > 2050 mbar: Druckschlauch der Ladedruckregelung abgefallen oder verstopft; Magnetventil -N75 verstopft; Druckdose am Lader defekt => Ladedrucksystem prüfen Stelle/Block 4 Gaspedalstellung: 100 % i.O. < 100 %: Gaspedal nicht durchgetreten, Geber für Gaspedalstellung -G79 falsch eingestellt oder defekt => -G79 prüfen [color=red][b]Anzeigegruppe 08[/b][/color] bei Vollast (Probefahrt im 3. oder 4. Gang, Kühlmitteltemperatur nicht unter +85 °C) - Motorkennbuchstaben AFN Stelle/Block 1 Motordrehzahl, 2800...4000/min i.O. Stelle/Block 2 Einspritzmengenwunsch (Gaspedalstellung), 42...46 mg/H i.O. bzw kleiner 42 mg/H: Gaspedal nicht durchgetreten,falsch eingestellt oder defekt => prüfen Stelle/Block 3 Einspritzmengenbegrenzung aufgrund Motordrehzahl (Drehmomentbegrenzung), 39.0...41.4 mg/H i.O. kleiner 39.0 mg/H: Drehzahl zu hoch oder zu niedrig größer 41.4 mg/H: Einspritzmengenerhöhung durch Tuning Stelle/Block 4 Einspritzmengenbegrenzung aufgrund erkannter Luftmasse 40...44 mg/H i.O. kleiner 40 mg/H: angesaugte Luftmasse zu gering => Luftmassenmesser prüfen; Abgasrückführung defekt => prüfen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistungabfall im oberen Drehzahlbereich beim AFN
Oben
Unten