"leidens"geschichte mit meinem passi

Diskutiere "leidens"geschichte mit meinem passi im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Tach zusammen... :D tjo... nach 2 wochen klappern, poltern, rappeln, knacken hab ichs dann endlich mal geschafft in die werkstatt zu fahren...
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #1
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Tach zusammen... :D

tjo... nach 2 wochen klappern, poltern, rappeln, knacken hab ichs dann endlich mal geschafft in die werkstatt zu fahren... die kenner unter euch wussten sicher nach "poltern" schon was los ist... tja... ich also hin.. rauf auf die bühne...

achsmanschette auf beiden seiten fürn ar*** und somit dann die außengelenke antriebswelle... okay ...

als wenn das nicht reicht... unten ne abdeckung abgerissen (motorabdeckung) und somit höllisches klappern (erstma geklebt :D) d

as reicht aber auch noch nicht... querlenker kommen bald und die bremsen sind auch bald fällig (komplett) dazu noch der kühlmittelverlust den wir auf die schnelle jetzt nicht lokalisieren konnten (nein nicht die kopfdichtung :D)

nun ja... ich würde das alles hier nicht schreiben wenn ich nicht ne frage hätte denn das hat sicher jeder passat-fahrer schonmal durch... :roll:

Querlenker wollt ich von Meyle nehmen bin ich ja so bei 300 - 380 eus das ist klar.

Zum Thema Bremsen und Gelenke bin ich mir aber nicht sicher..

Mein Werkstattmann meinte pro Gelenk / Manschette 129,- Netto weil ich es bin (normalpreis dann so 160 pro seite) ohne einbau ... hier nun die frage 1 von 2... ist das nen annehmbarer preis oder gehts auch besser... qualität sollte natürlich stimmen.

Frage 2: Bremsen... würd gern gleich auf 312er (gelochte Zimmermann oder so) auf was für kosten muss ich mich da pi-mal-daumen einstellen ?!?

schonmal vielen dank für die hilfe

ps: wenns zu oft durchgekaut wurde lasst den post einfach als leidensgeschichte stehen @ mods ;)

mfg roque

edit sagt: hab hier mal außengelenke gesucht:

http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=1&Anbieter=270

hat da qualitativ jemand erfahrung ? weil is für beide seiten und zahle weniger als bei meinem werkstattmann für EINE seitre
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Frage 2

Dafür hab ich mit ebc Greenstuff Belägen 210€ bezahlt [/quote]
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #3
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
scheiben und beläge NUR 210 ? klingt doch recht gut.. wie is mit verschleißanzeige ?
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #4
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Die ist dabei gewesen, in meinen Fall hab ich die abgeschnitten
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #5
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
hm.. ja gut müsste ich auch noch kabel ziehen da ich ja momentan keine habe... na ma gucken.. auf jeden fall schonmal danke für die info... werd ich beim nächsten werkstattbesuch wohl gleich bissel geld dalassen und bremsumbau, meyle querlenker, außengelenke und fahrwerk machen
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #6

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Beim Bremsenumbau aber die neuen Bremssattelhalter nicht vergessen!!
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #7
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch noch eine komplette 312 3c Bremsanlage rumliegen von meinen neuen, die wurde nur 8tkm gefahren
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #8
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
uiuiuiui ... die passt auch 1zu1 ? was willst denn dafür haben ?
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #9
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
das muss ich erst noch herausfinden
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #10
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Zum Kühlmittelverlust, der Kühler gammelt gern mal in den unteren Ecken durch.
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #11

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Abend,

ich habe erst letzte Woche von 280 auf 312 umgerüstet. Insgesamt hat´s um die 400-450€ gekostet:

Sättel gebraucht für 50€
Träger neu für 160€
Scheiben neu für 150€
Beläge neu für 60€

Auf das kannst du dich in etwa einstellen da man meist (wie bei mir) an gebrauchte Teile relativ schwer oder nur durch viel Glück rankommt.

Mit Grüßen

Korbi
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #12
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
schnappi schrieb:
Zum Kühlmittelverlust, der Kühler gammelt gern mal in den unteren Ecken durch.

wie wahr wie wahr, schon traurig dass selbst kleinste vw werkstätten vom Hauptlager inzwischen einen ins Lager gestellt bekommen....
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #13
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
schnappi schrieb:
Zum Kühlmittelverlust, der Kühler gammelt gern mal in den unteren Ecken durch.
Gibt es als Nachrüstteil bei verschiedenen Anbietern in der Bucht schob ab 80,- €, sollte also nicht der große Kostenfaktor sein.
(wird auf mich auch demnächst zukommen :? )
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #14

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hmm..mein Kühler sieht noch ganz gut aus..finds aber irgendwie traurig.. wenn ich mir den B2 Passat von nem Bekannten anschau,der Kühler von dem ist tadellos.Dem sein Wagen dank Abwrackprämie zwar bald nicht mehr,aber dass die bei nem maximal 13 Jahre altem B5 schon undicht werden... Früher war halt alles besser :lol:
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #15

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Zum Thema Kühler kann ich ein Lied singen.

- Dez 2007: Wegen Unfall der ab Werk verbaute getauscht
- Okt 2008: Kühler wegen undichter Schweißnaht auf der Seite auf Garatntie getauscht
- Aug 2009: Kühler wegen totalem Kühlwasserverlust auf Garantie getauscht. Hier war das eingepresste Plastikteil unten rechts undicht.
- Jun 2010: Ich werde wohl schonmal einen Termin zum Kühler wechseln machen :lol:
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #16

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
@riedochs78 waren das riginalteile oder Nachbauten??

Beim Freund sein damaligen AHU haben wir bei ebay fürn Billigteil 60€ gelöhnt aber das war vor 1 Jahr und damit gabs dann keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #17

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Hab das immer beim :) machen lassen, sollten also Originalteile sein.
 
  • "leidens"geschichte mit meinem passi Beitrag #18
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
tjoa.. da mein auto nu ne ganze weile stand (bei dem wetter fahr ich lieber fahrrad, man is ja sportlich) hab ich mich nicht weiter drum gekümmert aber will die ganze sache nun doch endlich mal in angriff nehmen... wo der kühlmittelverlust herkommt muss ich die tage mal gucken... was mich momentan so beschäftigt ist die frage nach der beschaffung der Teile für die Gelenksätze der Antriebswelle...

Guck gerade bei autoteile-günstig.de und hab da 2 Hersteller gefunden (na ja 3) und zwar sind das zum einen INTERPARTS und zum anderen TRISCAN... hat da irgendwer erfahrung mit ?!? kann man das ruhigem gewissens kaufen oder is das schund ? würde ne menge geld sparen wenn ich die teile dort kaufe aber will ja auch nicht nach 5000 km (leicht übertrieben ich weiß :D) den quatsch nochmal machen müssen... also irgendwer erfahrungen damit ? bitte helft mir :D

dankeschön !!! :D
 
Thema:

"leidens"geschichte mit meinem passi

"leidens"geschichte mit meinem passi - Ähnliche Themen

Welche Verzahnung außen Antriebswelle 3BG 1,9TDI MJ 2002: Hi und frohes Neues! :D Ich muss bei unserem Passat bald die äußeren Antriebswellengelenke tauschen, bzw. das linke auf der Fahrerseite... Jetzt...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten