Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Lehnensitzheizung defekt !?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Beowulf, post: 73409, member: 2951"] 1. Plusklemme von der Batterie lösen und dafür sorgen, daß sie weder an Masse noch an den Pluspol kommen kann. Das geht gut mit einer kleinen Plastktüte und ein bischen Klebeband. 2. Licht einschalten, so ist sichergestellt, daß auch keine Restspannung da ist und sich auch nichts mehr aufbauen kann. (wer an den Airbags spielt muß vorsichtig sein !!!!) 3. Sitz ganz nach vorne schieben. 4. Die Plastikabdeckungen von den Laufschienen für den Sitz entfernen. 5. Sitz ganz nach hinten und ganz hoch stellen. 6. Vorne unten an deer Kante vom Sitz sind zwei Schrauben -> Rausdrehen. 7. Zwischen den Löchern für die Schrauben ist eine Plastiknase. Diese zusammendrücken und gleichzeitig den Sitz vorsichtig weiter nach hinten schieben. 8. Der Sitz ist nun aus den Laufschienen raus und kmuß nun leicht nach hinten angekippt werden. Am besten ihr habt noch wen dabei der den Sitz festhält. 9. Die Kabelverbindungen zwischen Sitz und Fahrzeug trennen (Stecker ziehen). Es müßten zwei da sein (Airbag + Sitzheizung) kann aber auch mehr sein wenn der Sitz elektrisch verstellbar ist. 10. Sitz aus dem Auto raus nehmen. 11. Auf der Rückseite der Rückenlehne ist der Bezug an der Unterkannte in einamder gesteckt. Einfach auseinander ziehen. Es kostet etwas Kraft und Geschick. 12. Den Sitzbezug nun nach vorne zwischen Sitzfläche und Rückenlehne durchstecken. 13. Auf der Vorderseite der Rückenlehne den Sitzbezug greifen und vorsichtig ein wenig nach oben ziehen/drücken. 14. Man kann jetzt in die Rückenlehne rein schauen und sollte jetzt ein Kabel sehen, daß nochmal gesteckt ist. Bei mir war das Kabel 3cm vor dem Stecker durchgescheuert. Ich denke das wird ein häufiger Fehler sein -> Schlecht durchdacht von VW...... 15. Kabel ein stückchen abisolieren an beiden Enden und zusammenlöten. Mit Schrumpschlauch gegeneinander und auch zum Rest des Sitzes isolieren. Alles wieder zusammenbauen. Sitz wieder ins Auto. Kabel dran. Festschrauben --> Fertig. Sollte das Kabel dort wiedererwartent nicht defekt sein, dann nimm dir ein Ohmmeter oder Durchgangsprüfer und miss die Kabel durch. Auch die Heizwicklung solltest du messen. Ein einzelnes Segment hat ca. 15 Ohm. Wenn du alle Stecker zusammen lässt und unter dem Sitz den Übergabepunkt zum Fahrzeug misst, dann solltest du zwischen Braun und Gelb/Schwarz ca. 5-6 Ohm messen. Es sind drei Heizlemente die miteinander parallel geschaltet sind. Wenn doch die Heizmatte defekt ist, dann mußt du den Bezug ganz runter haben und ihn auftrennen um die Heizmatte raus zu kriegen. Die Arbeit konnte ich mir glücklicher Weise sparen. Ich hoffe diese kleine Anleitung hilft dir! Gruß Beowulf [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Lehnensitzheizung defekt !?!
Oben
Unten