Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leerlaufdrehzahl spinnt ...... .
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="kalkreiber80, post: 424523, member: 5317"] Hallo, ok. Dafür muß doch bestimmt der Stoßfänger ab, oder ? Ich hab jetzt erstmal den Schlauch vom LLK zur Drosselklappe ausgebaut und mit Spiritus gespült, da ich keinen Bremsenreiniger im Haus habe. Jetzt wollte ich gleich mal noch die Drosselklappe (Kohlebahn) reinigen, kann ich das auch mit Spirizus machen ? Er schreibt andauernd nen Fehler in den Speicher von der Drosselklappe: 01165 - Drosselklappensteuereinheit (J338) 17-10 - Regeldifferenz - Sporadisch Ich hoffe das er damit dann weg ist. In dem Thread den Florian geschrieben hat gehen die ganzen Bilder nimmer. Demzufolge ist es rel. schwer nachzuvollziehen vorallem das Prob. mit der KWGE von "DFF". [b]EDIT:[/b] - Drosselklappe war innen sauber auch die Kohlebahnen waren nicht verdreckt zumindest vom ansehen her. hab sie deshalb nur mit WD40 eingesprüht. - Wie oben beschrieben habe ich auch den Schlauch mit Spiritus gespült - ebenfalls die komische KWGE Dose die in den Ansaugschlauch geht - Hab auch gleich den Luftfilter mal mit sauber gemacht (ausgeklopft und abgesaugt) da waren auch jede Menge Leichen und Dreck drin :D . - Hab auch soweit ich sehen konnte alle Schläuche kontrolliert. War keiner porös. - Nur unten am Motor beim Ölfilter ist einiger Dreck mit Öl vermischt dran (Schwarz) ist das normal ??? Hab aber keine Tropfen auf dem Boden wo das Auto immer steht (Unterfahrschutz ist keiner mehr dran). - Ist es normal das der Gaszug nicht richtig gespannt ist wenn man nicht auf Gaspedal tritt ? Der sitzt bei mir rel. locker bzw. mit rel. viel Spiel. Gruß Jan [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leerlaufdrehzahl spinnt ...... .
Oben
Unten