Ledersitze nachrüsten

Diskutiere Ledersitze nachrüsten im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ja ich habe die Suchen funktion benutzt, aber konnte das Thema nicht finden. Also ich habe mir Ledersitze, gekauft, aber die Stecker...
  • Ledersitze nachrüsten Beitrag #1

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja ich habe die Suchen funktion benutzt, aber konnte das Thema nicht finden.
Also ich habe mir Ledersitze, gekauft, aber die Stecker passen leider nicht!
Was soll ich machen?
Hab keinen Plan.
Bitte um Hilfe
 
  • Ledersitze nachrüsten Beitrag #4

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also hab mir die links durchgelesen.
Nun ja, also der Tausch ansich stellt ja kein Problem dar, nur das ich vorher keine Sitzheozung hatte und bei den neuen schon, nun habe ich beim Händler nachgefragt, aber es gibt keinen kompletten Kabelsatz.
Er sucht mir die Sachen zusammen die ich brauchen werde. Naja mal sehn was raus kommt.
Der jetztige Stecker, vermutlich vom Airbag, ist ja auch der einzige, passt auch nicht auf die neuen.
Naja die Rückbank hab ich mal eingebaut. Sehr schön. Pix folgen!
Werd dann hier auch eine Beschreibung zusammen stellen, für die nächsten ;-)
Sobald die Doorboards fertig lackiert sind, natürlich in Wagenfarbe ist alles perfekt!

Grüße Gregor
 
  • Ledersitze nachrüsten Beitrag #5
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo, dann schau doch z.B. mal unter:
http://www.partsdealer.de
Ist auch Forumsmitglied...der Name ist mir nur gerade entfallen.:)
nach, der hat Kabelbäume für Sitzheizung.
Gruss
Michael
 
  • Ledersitze nachrüsten Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Mit den Airbag-Steckern: Entweder umlöten (jaja, darf man nicht...) oder aus dem alten Sitz ausbauen und in den neuen Sitz einbauen. Zwischen dem Stecker unter dem Sitz und der Airbag-Einheit ist nochmal ein Kabel, das kannst du zwischen den Sitzen tauschen. Dann hast du auch das passende Gegenstück für unterm Sitz.

Gruß,
Morton
 
  • Ledersitze nachrüsten Beitrag #8
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Mit den Airbag-Steckern: Entweder umlöten (jaja, darf man nicht...)
Gruß,
Morton
....habe ich auch gemacht :oops:
Jetzt allerdings weiss ich auch wie man die Sitzbezüge abzieht. :D
Gruss
Michael
 
  • Ledersitze nachrüsten Beitrag #9

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
kannst du mir bitte sagen wie ich den bezug runter bekomm? will es nämlich so schnell wie möglich getauscht haben.

ich finde es nur seltsam das die alten sitze am stecker mehr kabel haben als die neuen ledersitze, die haben nämlich nur 2!!!

mfg
 
  • Ledersitze nachrüsten Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Komisch, von welchem Modell und BJ sind den die alten und die neuen Sitze?

Ich hatte auch andere Stecker in meinen Sitzen, aber beide hatten 2 PINs. Ich habe die Kabel aus den alten Sitzen in die neuen Sitze gezogen.
 
  • Ledersitze nachrüsten Beitrag #11

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
die neuen sind 98 und die alten sind 99.
brauch nur noch ne anleitung wie ich das kabel tauschen kann, nur die mehpoligen stecker irritieren mich!

mfg
 
  • Ledersitze nachrüsten Beitrag #12

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bam_margera schrieb:
brauch nur noch ne anleitung wie ich das kabel tauschen kann, nur die mehpoligen stecker irritieren mich!
mfg

Das ist ein Fall für die Rubrik "Elektrik & Co.". Da gibt es auch schon Beiträge zu dem Thema.

So. Was den Lederumbau selbst betrifft, da gibt es auch schon viele Beiträge. Schau mal hier: http://www.meinpassat.de/forum/t17733.html

Da sind Bilder von so einem Umbau. Den Drehknopf hast du jetzt abbekommen, richtig? Dann musst du auf der Rückseite des Sitzes das Leder unten ausclipsen. Das ist so eine geteilte Plasteschiene. Die hält den Bezug straff. Als nächstes kannst du dann unten das Leder etwas hochklappen und siehst dann zwei Metallspangen die im Sitz eingehangen sind. Die musst du aushaken und kannst dann den vorderen Bezug zwischen Sitzfläche und Lehne vorziehen. Aufpassen - die Spangen verhaken sich gerne im Schaumstoff. Dann vorsichtig und gleichmäßig das Leder nach oben ziehen und auf die von dir angesprochenen Querverstrebungen achten, denn die sind in den Längsstreben eingehangen und müssen dann auch nach und nach auf der linken und rechten Seite ausgehangen werden. Das machst du soweit, bis du gut an den Airbag kommst. Nicht den Stecker von der Sitzheizung vergessen und nie zu dolle ziehen. Wenn es mal nicht weitergeht immer schauen wo es hängen könnte. Nach dem Umbau alles in umgekehrter Reihenfolge durchführen und keine Strebe bzw. Haken vergessen, sonst ist das Leder später nicht straff.

Beachte auch die hier im Forum angebenen Anleitungen für den Airbag.

Hoffe dir im groben geholfen zu haben.

Beste Grüße passi-blue
 
Thema:

Ledersitze nachrüsten

Ledersitze nachrüsten - Ähnliche Themen

3BG Tempomat nachrüsten: Hallo, ich möchte bei meinem 3BG Bj. 2001 eine GRA nachrüsten. Schalter ist verbaut. Mein Problem ist jetzt das einpinnen der Kabel. Was kann...
Heizung funktioniert nicht. Kühlmittel bleibt kalt: Hallo Zusammen, da ich mit meinem latein am Ende bin, hoffe ich hier um Hilfe. Mein Kühlmittel wird nicht warm. Am Tacho zeigt der Zeiger mir...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Oben Unten