Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Leder selber beziehen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Autosattler, post: 328466"] Hallo Leute, hier auf dem Board bin ich neu, aber wie mein NÃck schon sagt, bin ich Autosattler (seit gut 20 Jahren). Falls einige von Euch mal "Sattler- technisch" Selbstversuche starten möchten, will ich gerne ein paar Tipps geben (in loser Folge, bin halt nicht immer am Rechner... Sattler haben gut zu tun ;-)). Da ich meinen vor einiger Zeit erworbenen 3B Kombi selbst in nächster Zeit mit grauem Leder/ blauem Alcantara beziehen werde, können wir dann ja gegenseitig Bilder posten und vergleichen *lol*. Ich warne allerdings davor, die Arbeit eines Sattler unterzubewerten... mit einer Haushaltsnähmaschine läßt sich nunmal kein Leder [u]vernünftig[/u] (und schon gar nicht dauerhaft) vernähen. Die Gründe hiefür sind vielfältig, sie fangen bei der verwendeten Garnstärke an und enden beim unzulänglichen Transport der zu vernähenden Teile. Auch warne ich davor, die Aussagen einiger besonders kluger Köpfe hier ohne Kritik zu übernehmen. Leder benötigt z. B. einen vollkommen anderen Zuschnitt als Stoff. Wer die Teile einfach nach Stoffmuster zuschneidet und vernäht, wird hinterher erstaunt feststellen, dass der Bezug um WELTEN zu groß ist. Weiterhin unterteilt sich eine Lederhaut in verschiedene Qualitäten, ein Sattler wird nie ein stark belastetes Teil wie ein Sitz- Mittelstück aus der Flanke einer Lederhaut zuschneiden sondern immer aus der Mitte (quasi dem Rücken des Tieres). Flankenstücke benutzt man nur für Schaltsäcke, Rückenplatten usw. also alles Teile, die keiner hohen mech. Belastung ausgesetzt sind. So, wollte für den Anfang eigentlich gar nicht soviel schreiben. Wie bereits erwähnt, das Angebot gilt... Grüsse Werner [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Leder selber beziehen!
Oben
Unten