Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
LED Birnen für Blinklicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="madbow, post: 748004, member: 20912"] Bezüglich der Helligkeit von LED-Blinklampen: Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, die Blinkerlampen an meinem Passat durch LED-Leuchtmittel zu ersetzen. Da ich mit anderen LED-Leuchtmitteln bereits enttäuschende Erlebnisse hatte, habe ich mir zunächst verschiedene Muster bei diversen Onlineshops und ebay beschafft. Glücklicherweise steht mir an meiner Arbeitsstelle unter anderem auch ein Lichtstärkemessgerät zur Verfügung. Es ist zwar nicht das hochwertigste, aber für vergleichende Messungen völlig ausreichend. Um möglichst nahe an der Praxis zu bleiben, habe ich die verschiedenen Leuchtmittel jeweils in die vorderen und hinteren Leuchten meines Passats eingesetzt und den Warnblinkschalter durch eine Drahtbrücke ersetzt, so dass die Blinkleuchten permanent geleuchtet haben. Das Fahrzeug stand jeweils mit der zu untersuchenden Seite im Abstand von 1m zu einer Wand. Der Raum war fast komplett dunkel, die Resthelligkeit betrug weniger als 2% der Helligkeit, die durch das lichtschwächste Leuchtmittel erreicht wurde (Die Beleuchtung der Hinweisschilder der Notausgänge läßt sich nur sehr schwer abschalten...). Der Lichtsensor des Lichtstärkemessgeräts wurde dann direkt vor der Wand in Blickrichtung Fahrzeug gehalten und jeweils den hellste Punkt gesucht sowie die seitliche Helligkeitsverteilung gemessen. Fazit: Die hellsten der derzeit auf dem Markt erhältlichen in BA15-Sockel passenden LED-Leuchtmittel erreichen nur kaum mehr als die Hälfte der Lichtstärke im Vergleich zu den handelsüblichen BA15-gesockelten Glühlampen. Zudem wurde bei allen Daten gelogen, so hatten die meisten der LED-Leuchtmittel in der Praxis nicht einmal die Hälfte der angegebenen elekrischen Leistungsaufnahme. Z. B.: Eine als 6W-LED verkauftes Leuchtmittel hatte eine Leistungsaufnahme von gerade mal 2,6W. Andererseits - 6W-Verlustleistung durch so eine geringe Oberfläche in zudem fast unbelüfteten eingebauten Zustand abgeben zu können, ist schlichtweg Illusion. Ich denke, dass dies auch der Hauptgrund ist, der verhindert, dass es jemals für diesen Einsatzzweck und Einbauplatz (Standardsockel) zugelassene Ersatzlampen in LED-Technik geben wird. Der Mini-Kühlkörper der 2,6W-Lampe erreichte im Dauerbetrieb z. B. eine Temperatur von annähernd 80°C bei 21°C Umgebungstemperatur, das fast freistehend im nicht eingebauten Zustand. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
LED Birnen für Blinklicht
Oben
Unten