Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Lautsprechereinbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Zitter, post: 306007, member: 2503"] [b]Den TWT sollte ich in den Adapterring bekommen, sonst ausbohren und neuen rein[/b]. den bekommst du auf jeden fall nicht raus, das ist verschweißt und ein stück. Also neuer Adapterring, oder besser MDF distanzstück [b]Hinten wird es dann schon interessanter. Bei den original LS wird der Hochtöner also durch den TWT geschleift und ein Wiederstand übernimmt die Aufgabe der Frequenzweiche, oder? [/b] Spule beim TMT und Kondensator beim Hochtöner sind die Frequenzweichen. [b]Die Polung des 4er-Steckers am TWT hab ich auch gefunden. Wenn ich den Tweeter jetzt am Türgriff einbaue, was ja nicht ideal ist. Kann ich den dann einfach runterregeln indem ich einen Wiederstand zwischenlöte? Wenn ja welchen? [/b] Ja kannst du, muß morgen mal suchen habe hier irgentwo nen link, heute ist mir das aber zu spät,... [b]Sollte ich das richtig gelesen haben, dann ist der orig. Tweeter fest am Gitter. Passt der dann komplett hinten rein, oder brauche ich da ein neues Gitter. Vorne kommt ja das des neuen Tweeters rein. [/b] normal nicht [b]So und dann noch ganz wichtig: Die Klipps der Verkleidung, die dauernd abbrechen, wenn man den anderen Glauben schenkt. Die will ich natürlich auch in Reserve haben, aber wo kann ich die bestellen?? [/b] bekommst du bei VW. Wenns warm ist hast du auch wenig Probleme. würde evtel nur welche fürs spiegeldreieck einplanen, die brechen schneller. Normal hat dein :D das da, die kannst du dann immer noch holen wenn einer kaputt ist. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Lautsprechereinbau
Oben
Unten