Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Lautsprecher + Endstufe anschliessen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Shqipe, post: 614654, member: 19803"] Ich grab mal den Thread aus, da ich mir in naher Zukunft auch mein Frontsystem verbessern möchte. [b]Ich fahr nen Passi 3B Limo[/b] Vorerst soll es nur ein gescheites Frontsystem mit einem Verstärker werden. Dann kommt eventuell mal ein Subwoofer ins Spiel! Nur sind sehr viele Fragen offen, was Kabelquerschnitt, Kabellängen etc. angeht... Ich schaue mich bei E-Bay um, nach einem [b]Focal System der K2P Serie[/b], die 100W Nennleistung bringen. In Komponenten-Ausführung, kein Coax-System! Dazu wollte ich als [b]2 Kanal Verstärker eine Rodek R2100A2[/b] nehmen, die mit 110 Watt Nennleistung pro Kanal ja auch ausreichen müsste. Die nächsten Tage, Wochen werde ich mir Dämmaterial kaufen und beide vorderen Türen schön dämmen, damit die Grundvoraussetzungen für guten Sound schonmal da sind. Ich dämme das Außenblech, meine Türpappe und wahrscheinlich auch den Aggregatenträger von "aussen", also gegenüber des Türaußenblechs! Gegenüber der Türpappe muss ja nicht, da ich meine Türpappe dämm. Jetzt kommen die Kabelfragen und das wirr warr :D Wie lang und dick müssen meine Kabel dimensioniert sein? Darunter hineinbezogen: [i][b]-Chinchkabel -Pluskabel -Massekabel -Lautsprecherkabel[/b] [/i] Ich will meinen Verstärker irgendwo im Kofferraum plazieren, wo steht noch nicht fest aber irgendwas ergibt sich schon, denke ich![/i] Was für eine Sicherung sollte ich beim Pluskabel benutzen? Ich weiß leider nicht, mit was die Endstufe gesichert ist...konnte ich im Web auch nicht finden :( Und wolang verlegt ihr euer Pluskabel und durch welche Öffnung geht ihr in den Motorraum? Ich weiß bis jetzt, dass oft die Fahrerseite dazu benutzt wird und habe auch mal gelesen, dass man den Weg des Bowntenzugs in richtung Motorraum nehmen kann. Dazu nur den Stopfen aufschneiden und am ende abdichten! Bloß klappt das auch mit einem Querschnitt des Pluskabels von 20mm²? Platztechnisch gesehen...(am Stopfen), denn er kam mir relativ klein vor, als ich den heute ausgebaut hab! Wenn ich dann in Zukunft bock auf nen schönen Bass habe, hol ich mir eine 4 Kanal-Endstufe und den Sub dazu. Aber vorerst sollte es nur ne 2 Kanal sein... Wo habt ihr denn so euren Verstärker in euren Limos verstaut? Würde mich mal brennend interessieren ;) Ich freu mich schon auf, hoffentlich, hilfreiche Antworten! Und nochmal sorry, da ich so viel schreibe! Ich kann aber nicht anders :) Viel Spaß gehabt beim lesen...? xD Grüßli shqipe [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Lautsprecher + Endstufe anschliessen
Oben
Unten