Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="güldnertrecker, post: 601163, member: 17857"] Hallo da draußen, ich habe mal eine reine Verständinsfrage ans Forum, verbunden mit der Hoffnung von mir, dort eine beruhigende Antwort zu bekommen. Passat Kombi, 1.9 l, PD , ATJ-Maschine, letzte "alte" Version vor dem Facelifting im Jahr 2000. Also BJ 2000/03. Gestern den Zahnriemen bei 180.000 km gewechselt, natürlich auch den Langlaufriemen, der die LIMA antreibt. Dort ist ein Spanner eingebaut, der wie so eine Art kleiner Stossdämpfer den Langlaufriemen spannt. Dieser ist derart ausgeschlagen gewesen, an beiden Befestigungsaugen, das dadaurch ständig ein Kontakt zu dem sich in unmittelbarer Nähe drehenden Riemenrad hergestellt wurde, bzw. das obere Befestigungsauge sich tief in das Riemenrad eingefressen hat. Der kleine "Stossdämpfer ( Spanner) ist also ständig dagegen gezappelt, weil der Befestigungspunkt komplett ausgeschlagen war). Wäre mir sicherlich innerhalb der nächsten Zeit um die Ohren geflogen. Gut, nun ist der Spanner ausgestauscht, ich meine den vom Langlaufriemen, nicht das Spannrad vom Zahnriemen. ( das ist natürlich auch neu) Frage: Hat irgendeiner eine normale Erklärung dafür, warum der Spanner des Langlaufriemens an den Befestigungspunkten, in den dort vorhandenen Hülsen so ausgeschlagen ist, das dort regelrecht Langlöcher entstanden sind, mit völlig verschwundenen Hülsen? Normaler Verschleiß, oder muß ich weitere Ursachen suchen und beheben?? Vielen Dank schon einmal Schöner Gruß aus dem Ahrtal [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen
Oben
Unten