Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Lamda-Sonde defekt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Eddie85, post: 640243, member: 24532"] Hallo Leute, habe nun den gesamten Tröt durchgelesen und bin jetzt postiv gestimmt, dass ich der Lösung meines Problems dieses Wochenende näher kommen werde. Hatte in letzter Zeit sporadisch Probleme beim Anlassen des Passat ANA 1,6l. Er sprang an und ist dann so für mehrere Sekunden zwischen 500 und 800 Umdrehungen gependelt, manchmal wieder ausgegangen. Dabei kam es mir vor als würden nur 3 Zylinder arbeiten. Manchmal ist er auch gut angesprungen aber ein leicht unruhiger Lauf war trotzdem spürbar. Deswegen habe ich heute den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes erhalten: 1) Bank 1 Sonde 2 keine Aktivität; 2) Bank 1 Kraftstoffbemessungssystem System zu fett, sporadisch 3) Bank 1 Sekundärluftsystem durchsatz zu klein, sporadisch 4) Verbrennungsaussetzer erkannt, sporadisch 5) Luftmassenmesser G70 Signal zu klein, sporadisch 6) Fahrzeug-Geschwindigkeitsignal unplausibles Signal, sporadisch 7) Zylinder 2: Verbrennungsaussetzer erkannt, sporadisch 8 ) Geber für Ansauglufttemp. -G62 unplausibles Signal, sporadisch Ich möchte deswegen zuerst die Leitungen der Lambdasonde durchchecken, und sie bei Bedarf austauschen, dazu wärs aber gut zu wissen, welche von den beiden Sonde 2 ist, die vor dem Kat oder hinter ihm? Als nächstes denke ich wäre der LMM zu untersuchen. Dazu würde ich ihn einfach abziehen und schauen wie der Motor so läuft. Ich denke die anderen Fehler resultieren mehr oder weniger aus diesen beiden, oder was meint ihr. Danke Gruß Eddie [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Lamda-Sonde defekt?
Oben
Unten