Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Länge Hubstangen Sportstoßdämper länger als original?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="edv071, post: 405799, member: 2629"] Habe heute morgen meinen Passat 3B, 1,9 tdi AFN Bj. 98 zur 150.000 KM Inspektion bei einer freien Werkstatt abgegeben. Zusätzlich sollen noch alle Stoßdämpfer gegen K.A.W Plusdämpfer (Gasdruck) getauscht werden (K.A.W. 45/35 Federn sind bereits drin) und vorne werden neue Zimmermann Bremsscheiben verbaut. Aber schon Schreck in der Morgenstunde :eek: , der Meister rief mich eben an, die Hubstangen der neuen Dämpfer seien etwas länger als die originalen, ob ich denn mein Auto denn jetzt doch wieder mehr auf Komfort trimmen wolle und ob er wieder höher solle dadurch? Erzählte dann noch was von weniger Federvorspannung und / oder so. Ich nur Hääääääh :gruebel: , was ist los, seit wann sind die Dämpfer für die Höhe verantwortlich, ich dachte immer das machen die Federn….. OK, dann gleich bei K.A.W angerufen, ob das denn so sein könne. Deren Info war: genau, so ist es, die Höhe wird nur durch die Federn geregelt und was die Länge der Hubstangen anbelangt, VW hat von verschiedenen Herstellern bezogen, da kann es durchaus sein das diese unterschiedlich lang waren und der Hersteller der Sportdämpfer hat natürlich nur einen Originaldämpfer als Vorlage genommen und ich könne die mit ruhigem Gewissen einbauen lassen. Auch müsse nach Einbau der Dämpfer das Fahrzeug nicht neu vermessen werden so die Info von K.A.W.. :gruebel: Also dann den Meister meiner Werkstatt angerufen und ihm das mitgeteilt und gesagt, rein damit. Hoffentlich kommt der Passat jetzt nicht wirklich höher, dann würde ich mich aber schwarz ärgern, denn mal eben die Teile wieder ausbauen ist nicht, dazu ist der Aufwand zu hoch. Aber so langsam zweifle ich doch ein wenig an meiner Werkstatt, oder an K.A.W, weiß jetzt auch nicht mehr was ich jetzt glauben soll. :nixweiss: Bin auf das Ergebnis jetzt natürlich erst recht gespannt und sitze jetzt hier auf der Arbeit mit gemischten Gefühlen….. Naja, wenn die Antworten von K.A.W genauso kompetent sind wie sie die Bestellung abgewickelt haben und die Lieferung erfolgt ist (alles innerhalb von 4 Tagen) :top: , dann sollte ich mir ja eigentlich keine Sorgen machen müssen. Was sagt Ihr denn dazu, welche Version könnte eher stimmen? Kann es nicht auch sein, das durch Verschleiß die Hubstangen in den Zylindern jetzt weiter reingehen als im Neuzustand? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Länge Hubstangen Sportstoßdämper länger als original?
Oben
Unten