Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="rudi15, post: 794638, member: 19370"] Vorweg, ich hab die Suche gequält, aber nix brauchbares gefunden. Falls es doch einen antwort geben sollte, dann bitte einen Link zum Thema Es geht um: Der AVF hat ja im ganzen Ladeluftsystem die Abdichdichtung mit so "Quadringen" und Klammern. Die waren vermutlich nur im Auslieferungszustand dicht. Seit ich denken dann ölt der an allen möglichen Stellen, trotz mehrmailgem Austauch der Quadringe. Kann man das ganze nicht irgendwie umbauen mit "normalen" Rohren und Schlauchschellen?Gibt´s da nix aus dem VW-Regal aus anderen Modellen wo das anständig gelöst wurde? Daß nach 342.000km nix mehr wie neu aussieht war mir klar. Alle Zylinder haben ca. 1 - 1,5cm in der Breite "leichte Freßspuren". So sieht das zumindest optisch aus. Wenn man mit dem Fingernagel drüber geht, merkt man so gut wie nix. Die Stellen sind nur zu den Stegen hin und nicht beidseitig. Die Hohnspuren kann man noch deutlich sehen, bis halt auf diese Bereiche. Ich würde die Stellen einfach etwas Egalisieren mit 120er Schleifpapier. Ist das ok? Kopf sieht bis auf 2 Minirisse gut aus; würde ich so wieder verbauen. Keine ungewöhnlichen Verfärbungen oder Wasssereintitt sichtbar, war auch an der Dichtung nix sichtbar. Gewechselt wird, weil leichter Wasserverbrauch und Gurgeln hinterm Armaturenbrett; deutliche Zeicher eines ZKD-Schadens, wie mir gesagt wurde und wie ich gelesen habe. Das große Wellenspiel des Turbos hab ich halt jetzt erst festgestellt; Ölverbrauch und öliges Ladeluftsystem hat er schon lange. mfg von einem der grad die ZKD macht und einen Austauschlader bestellt hat, weil die Welle ca. 1mm Spiel hat [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ladeluftsystem undicht und Zylinderlaufbahn?
Oben
Unten