Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Lachgas im 1,8 T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 89156, member: 13"] Die Autohersteller testen ihre Produkte auf Minus 40 Grad. Das Co2 kommt mit -70 Grad raus auf einen LLK der - naja - vielleicht +30 Grad hat. Klar wird das Material schockartig abgekühlt, aber ich denke das sollte es aushalten. Der Vorteil von Co2 ist das es unbrennbar ist und man es überall ohne Giftschein bekommt. Fragt sich nur wohin mit der Flasche? Aber die Idee finde ich gut und ich hoffe das du es machst. Ich habe immer schon gesagt die Abkühlung des LLK ist eine einfache Maßnahme um mehr Leistung zu holen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Lachgas im 1,8 T
Oben
Unten