Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Kw-Gewinde in der Härte verstellbar -->ABER WIE ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Tvari, post: 70313, member: 107"] @greenbull Habe dir mal die Anleitung von Koni reingestellt.wenn du es so machst dann klappt das ohne Probleme. Ich habe mein KW V2 in der Härteverstellung so gelassen wie original.Bei meinem alten 35i hab ich das V2 einmal nach rechts verstellt.Bilder von der Verstellung findest du auf der [url=http://www.koni.de/][SIZE=4][color=red][b]KONI[/b][/color][/size] [/url] Seite unter Info und dort unter Nachstellanleitungen. Nachstellung 1. Stossdämpfer ausbauen und senkrecht mit der unteren Befestigung in den Schraubstock einspannen (Klemmbacken verwenden um Beschädigungen zu vermeiden!) Achtung, Dämpfer keinesfalls am Gehäuse einspannen! 2. Schwarze Kunststoff-Staubkappe entfernen.. Bei einigen Dämpfern muß noch eine Abdeck-Kappe aus Blech über dem Nachstellstift angehoben werden. Drücken Sie den Nachstellknopf voll ein und halten Sie ihn in dieser Position während des Nachstellens. 3. Versuchen Sie, ohne Kraftanstrengung, die Kolbenstange nach links zu drehen um zu prüfen, ob der Dämpfer bereits nachgestellt war. Falls drehen nach links möglich ist, Anzahl der "Klicks" zählen, bis Anschlag Links erreicht ist und dies beim Nachstellen berücksichtigen. Dämpfer der Baureihe 26 können max. 2, Baureihe 30 max. 3 "Klicks" nachgestellt werden. 4. Um den Dämpfer nachzustellen, Kolbenstange 1 bis 2 "Klicks" nach rechts drehen. Die Nachstellung muß immer bis zum vollen "Klick" erfolgen; Zwischenstellungen sind nicht zulässig! 5. Nach dem Nachstellen Stossdämpfer etwas zusammendrücken; der Nachstellknopf muß dabei in die Ausgangsstellung zurückspringen! Sobald der Nachstellknopf ausgerastet ist, kann die Kolbenstange wieder frei gedreht werden, ohne die Dämpfereinstellung zu verändern. 6. Abdeckkappe und Staubkappe wieder auf Dämpfer montieren und Dämpfer anschl. in Fahrzeug einsetzen. Achtung: Stossdämpfer immer achsweise mit der gleichen Anzahl "Klicks" nachstellen, um ungleichmäßigen Reifenverschleiß zu vermeiden! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Kw-Gewinde in der Härte verstellbar -->ABER WIE ??
Oben
Unten