Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
kurzeitiger Leistungsverlust
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schorni, post: 450731, member: 7967"] Warum? Ich habe die Frage nicht verstanden, daher die Antwort. 4000u/min = Leistung des Motor's Dahin kann jeder seinen Motor drehen ohne das er schaden nimmt. 8) Ich denke nicht. Bis 4000 muss jeder Serienwagen "willig" drehen darüber wirds zäher. Meiner dreht bis 5300 ohne murren, so wie es sein soll. Ist nen Motor kein Weichbrot. :twisted: Hab da ma was gefunden im Netz und hier zur Info: Höchstdrehzahl = 5300 (je nach Motor) Beginn der Regelung ab ca 4000-4100 Je nach Motor oder Tuning auch später :twisted: Klima is uninteressant lese den Speicher im MSG aus. Da stehen dann sicher Sachn drin wie Saugrohrduck Regeldifferenz oder ähnliche Sachen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
kurzeitiger Leistungsverlust
Oben
Unten